Lieferzeit:3-4 Tage

3,20 EUR

Art.Nr.: B00056137

exkl.Versandkosten

zurück

Walter Saft

Auf der Suche nach Gott

VORWORT
Gott hat aufgehört, die selbstverständliche Voraussetzung unseres Denkens und Fühlens zu sein. Aus dem methodischen Atheismus der Wissenschaft, die forscht, als ob es Gott nicht gäbe, ist längst ein existentieller Atheismus geworden. Der Atheismus ist für die meisten unserer Zeitgenossen ebenso selbstverständlich wie für unsere Vorfahren der Glaube an Gott. Wer in unserer Zeit an Gott glaubt, tut das nicht durch eine unbewußte Teilnahme an der allgemeinen Zeitströmung, sondern durch eine bewußte persönliche Entscheidung.
Angesichts dieser veränderten Situation ist es naheliegend, über die Frage nach Gott neu nachzudenken. Es genügt in unserer Zeit nicht mehr, die Formel Gott einfach in den Raum zu stellen, sondern wir müssen sagen, was wir meinen, wenn wir das Wort Gott gebrauchen. Dieses Buch enthält ein breites Spektrum von Äußerungen von Theologen und Philosophen, von Naturwissenschaftlern und Künstlern, die teilweise sehr weit auseinanderliegen und sich nicht ohne weiteres harmonisieren lassen.
Die einzelnen Beiträge sind in sich abgeschlossen und so aufgebaut, daß sie in holzschnittartigen Strichen die Gottesvorstellung der jeweiligen Persönlichkeit umreißen.
Wer dieses Buch mit Gewinn lesen will, darf es nicht wie einen fortlaufenden Roman durchlesen, sondern muß jeden einzelnen Beitrag für sich aufnehmen und in eigenständiger Weise verarbeiten.
Der Verfasser wünscht sich, daß durch dieses Buch das Nachdenken über Gott erweitert und vertieft wird.
 

gebundene Ausgabe,. Verlag: Wartburg-Verlag Jena 1986.

gutes Exemplar, ordentlich

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Walter Saft