- Umfang/Format: 21 cm
- Anmerkungen: Beteil. K?rp. bis 10.1991: Evangelisches Missionswerk im Bereich der Bundesrepublik Deutschland und Berlin West e.V.
- Sachgebiet: Theologie, Christentum ; 320 Politik ; 330 Wirtschaft
Zu diesem Heft
Ökumenische Gemeindeerneuerung will Gemeinden helfen, den besonderen Auftrag an ihrem Ort und in ihrem Kontext zu entdecken und praktisch umzusetzen. Dies kann zum Beispiel bedeuten, Impulse aus Ökumene und Weltmission für die innere Erneuerung der Volkskirche nutzbar zu machen, in einem gemeinsamen Lernprozeß ein deutlicheres Gemeinde-Leitbild zu entwickeln, oder neue und einladende Formen der Gestaltung und Vergewisserung des Glaubens kennenzulernen.
Ausgangspunkt dieser Lernbewegung war ein Studienprogramm des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) und der Konferenz Europäischer Kirchen (KEK). Ende der 80er Jahre wollten die beiden Organisationen mit ihrem Studienprojekt »Missionarische Gemeinden in einem säkularisierten Europa« den Impuls geben, sich auf die missionarische Ausstrahlungskraft von Kirche zu besinnen und zeitgemäße Formen der Kommunikation des Glaubens zu entwickeln.
Das Evangelische Missionswerk hat diesen Prozeß seit vielen Jahren begleitet und dazu einige Veröffentlichungen vorgelegt. In diesem Heft, das an der Missionsakademie Hamburg erarbeitet wurde, werden 51 Projekte aus der Ökumenischen Gemeindeerneuerung in kompakter Form vorgestellt. Ziele, Kurzbeschreibung, Literaturangaben und Kontaktadressen sollen einen ersten Einblick in bewährte Projekte ermöglichen und die Phantasie für eigene Projekte beflügeln.