Lieferzeit:3-4 Tage

4,50 EUR

Art.Nr.: B00055664

exkl.Versandkosten

zurück

Theologische Zeitschrift

4/1990

  • Anmerkungen: 57.2002,3 auch als Festheft bez. Erscheint viertelj?hrlich Repr.: Amsterdam : Swets & Zeitlinger Ungez?hlte Beil.: Sonderh. Index 1/50.1945/95 in: 50.1994,3
  • Sachgebiet: Theologie, Christentum

herausgegeben von der
Theologischen Fakultät der Universität Basel
Jahrgang 46    1990    Heft 4
Inhalt:
«Eifersüchtiger ist sein Name» (Ex 34,14). Ursprung und Bedeutung der alttestamentli-
chen Rede von Gottes Eifersucht. Von Christoph Dohmen, Osnabrück      289
Formgeschichtliche Betrachtung zu Galater 2, 11-16. Antwort an James D. Hester. Von
Vreni Jegher-Bucher, Basel      305
Hund und Katze im Abendmahl. Ein Bildmotiv und sein biblischer Ursprung. Von Philipp
Wälchli, Evilard     322
Hermeneutisches: Zur allegorischen Auslegungsweise. Von Heinrich Kraft, Kiel   
Ernst Staehelin als ökumenischer Theologe. Von Martin Anton Schmidt, Basel      339
Auf welche Adressaten trifft religiöse Sprache heute? Von Uwe Gerber, Darmstadt    
Autobiographie und Religionspädagogik. Von Kurt Schort, Bremgarten    

Rezensionen: R. J. Coggins, Introducing the Old Testament (M. Keller); R. Scoralick, Trishagion und Gottesherrschaft: Psalm 99 als Neuinterpretation von Tora und Propheten (B. Weber); W. Bauer, Griechisch-deutsches Wörterbuch zu den Schriften des NTs und der frühchristlichen Literatur (K. Haacker); S. Vollenweider, Freiheit als neue Schöpfung. Eine Untersuchung zur Eleutheria bei Paulus und in seiner Umwelt (U. Gerber); U. Schnelle, Wandlungen im paulinischen Denken (P. Dschulnigg); K. E. Logstrup, Norm und Spontaneität. Ethik und Politik zwischen Technik und Dilettantokratie (U. Gerber); H.-J. Benedict, Ziviler Ungehorsam als christliche Tugend (U. Gerber); W. H. Ritter, Glaube und Erfahrung im religionspädagogischen Kontext (W. Neidhart); W. Bender/U. Gerber, Die selbstgestrickte Schöpfung (N. Peter); D. Tidball, Skilful Shephcrds. An introduction to pastoral theology (W. Neidhart); G. Benedetti/U. Rauchfleisch (Hg.), Welt der Symbole (W. Neidhart); 0. Herlyn, Beten. Welchen Sinn hat es, mit Gott zu reden? (J. Fangmeier); Theologische Realenzyklopädie Bde. 16-18 (W. Rordorf); J. Ritter/K. Gründer (Hg.), Historisches Wörter-
buch der Philosophie (H.-H. Schrey)      369
Friedrich Reinhardt Verlag Basel
 

Heft. Verlag: Basel : Reinhardt.


gutes Exemplar, ordentlich,

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Theologische Zeitschrift