Lieferzeit:3-4 Tage

2,90 EUR

Art.Nr.: B00055594

exkl.Versandkosten

zurück

Blixen, Tania (Verfasser)

Die Rache der Engel : Roman / Tania Blixen. Ins Dt. übertr. von Thyra Dohrenburg

  • Umfang/Format: 281 Seiten ; 19 cm
  • Anmerkungen: Lizenz der Dt. Verlag-Anst., Stuttgart
  • Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : DM 9.80 3-499-12630-3 kartoniert : DM 9.80
  • Sachgebiet: Belletristik

Zu diesem Buch
Erst_viele Jahre später bekannte sich Tania Blixen als Autorin dieses Romans, den sie 1943 in der bedrückenden Zeit der Besetzung Dänemarks geschrieben, aber als Übersetzung bezeichnet und unter dem Pseudonym Pierre Andrezel veröffentlicht hatte. Zwei junge Waisen und Kindergespielinnen werden von einem anglikanischen Pfarrer als Pflegetöchter in die Abgeschiedenheit eines französischen Landguts mitgenommen. Als die beiden Mädchen finsteren Leuten begegnen, erscheinen sie schließlich als rächende Engel. In die aufregenden Ereignisse hineinverflochten sind aber auch zwei Liebesgeschichten.
«Ein mit hoher Könnerschaft komponierter Reißer voller Spannung» (Hanns Grössel, Süddeutsche Zeitung).
Karen Blixen-Finecke, als Erzählerin unter den Namen Karen Blixen, Tania Blixen und Isak Dinesen bekannt, wurde am 17. April 1885 auf dem alten Familienbesitz Rungstedlund in Nordseeland/Dänemark geboren. Sie studierte in Kopenhagen, Paris und Rom Malerei. Nach der Heirat mit dem schwedischen Baron Bror Blixen siedelte sie 1914 nach Kenia über, wo das Ehepaar eine Kaffeefarm übernahm. 1931 kehrte sie in ihre Heimat zurück. Obschon Tania Blixen bereits vorher gelegentlich Erzählungen veröffentlicht hatte, entwickelte sich ihr literarisches Talent erst in Afrika, wo sie — wie sie selbst äußerte — «zu schreiben begann, um sich während der Regenzeit zu unterhalten». Bekannt wurden vor allem ihre Erinnerungen «Afrika, dunkel lokkende Welt», von Sidney Pollack unter dem Titel «Jenseits von Afrika» verfilmt. Es entstanden aber vor allem phantastische Prosastücke, die stark an die deutsche Romantik anklingen, die versponnene Atmosphäre E. T. A. Hoffmanns neu erstehen lassen und an Poe wie an Hauff und Andersen erinnern. Tania Blixen starb am 7. September 1962 in Rungstedlund.
In der Reihe der rororo-Taschenbücher erschienen außerdem: «Sieben phantastische Geschichten» (Nr. 5oo6), «Schicksalsanekdoten» (Nr. 5421), «Wintergeschichten» (Nr. 5951), und die nachgelassenen Erzählungen «Gespensterpferde» (Nr. 571t); überdies Judith Thurmanns epochale Biographie «Tania Blixen — Ihr Leben und Werk» (Nr. 13007).
 

broschiert,. Verlag: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt.

gutes Exemplar, altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand gut

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Blixen, Tania