Lieferzeit:3-4 Tage

4,50 EUR

Art.Nr.: B00054682

exkl.Versandkosten

zurück

Hesse, Stefan (Verfasser)

Mars und die Roboter / Stefan Hesse

  • Ausgabe: 1. Auflage
  • Umfang/Format: 271 Seiten : Illustrationen, graph. Darst. ; 22 cm
  • Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 263 - 267
  • Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband3-327-00914-7 fester Pappeinband
  • Sachgebiet: Elektrotechnik ; 21 Militär ; 36 Energie-, Maschinen-, Fertigungstechnik

Inhalt
Freu dich, glückliches Kind, daß du an den reizenden Büchlein mit Lust dich ersättigen kannst.
Thomas Morus
Die Holzsoldaten    Künstliche Wesen in Mythos und
des schlauen Urfin 7    Märchen 7
Was Frankenstein mit Urfins Holzsoldaten gemein hat 14
Krieg in mechanischen Kunstkabinetten 22
Wie utopisch sind Science-fictionRoboter? 26
Der Roboter —    Mensch und technischer Doppel-
eine Jahrtausendmaschine? 31    gänger 31
Programmierbare Handhabeautomaten 36
Fortbewegung nach Patenten der Natur 41
Die «große Freiheit» 45
Können Maschinen leben? 51
Roboter    Kaufen Sie Rossums Roboter 57
im Dienste der Streitkräfte 57    Roboter ziehen ins Gefecht 62
Ferngesteuerte Manipulatorfahrzeuge 76
Elektronische Hände 84
Schreitende Kampfmaschinen 89    Aus Patenten und Laboratorien 89
Kinematik automatischer Läufer 95 Kunstbeine — Ersatz oder Neuheit? 102 Schreitmaschinen auf dem Gefechtsfeld? 107
Orientierung im Gelände 113
Vom Ballonbeobachter zum    Aufklärung gestern und heute 117
Spähroboter 117    Roboter klären auf 123
Wer weiß, was Sensoren sind? 129    5
Robby schiebt Wache 135 Das «fliegende Auge» 139
Versorgungssysteme im Zeichen    Was ist Logistik? 143
des Roboters 143    Armeeversorgung — ein Riesen-
unternehmen 147
Ohne Munition läuft nichts! 149
Der starke Arm 154    Master-Slave-Manipulatoren 154
Balanciermanipulatoren als «Gewichtheber» 161
Roboter auf Tauchkurs 169    Tauchtechnik im Wandel der Zeit 169
Vom Wassermarionettentheater zum Tauchmanipulator 178 Handhabeautomaten im Reiche Neptuns 187
Die Türme von Hanoi 192    Auf den Spuren der künstlichen
Intelligenz 192
Gehirn — Akropolis des Denkens 198 Was kann ein «Siliziumgehirn»? 204 Expertensysteme — Fachberater aus der Retorte 212
Sprachgeführte Waffensysteme 218
Künstliche Wirklichkeiten 225    Das elektronische Kampffeld 225
Training im Simulator 229
Sandkastenspiele auf elektronigch 233
Mensch kontra Roboter? 237    Wird der Mensch neu erfunden? 237
Denken oder denken lassen? 240 Kaltes Metall und heiße Herzen 243 Der Mensch im Mensch-MaschineSystem 246
Minilexikon 253 Abkürzungen 259
Aufstellung spezieller,
weiterführender Literatur 263
Namen- und
Sachwörterverzeichnis
 

gebundene Ausgabe,. Verlag: Berlin : Brandenburgisches Verl.-Haus.

gutes Exemplar, ordentlich,

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Hesse, Stefan