INHALT
Seite
W. Hesse
Güterzüge — ihre Gattungen und
Aufgaben 146
H. Wagner
Ein Neuling griff zur Feder . . 149
0. Hildebrandt
Varianten des Robur-Busses . . . . 150
1-1. Weber
Skelett-Bauweise 151
Durch die Rocky Mountains . . . 152
W. Schlüter, R. v. Havranek
Selbstherstellung modellgerechter Fi-
guren 153
Modellbahn-Neuheiten 154
Wendezugbetrieb 155
R. Zschech
30 Jahre „Fliegender Hamburger" . . 156
Leserbriefseite ..... . . . 158
G. Fromm, G. Barthel
Bauanleitung für' die Lokomotive S 1 der ehemaligen Preußischen Staats-
bahn 159
Wissen Sie schon? 164
Ein interessanter Versuch 164
Anlagenbuch 1964 164
Interessantes von den Eisenbahnen
der Welt 165
Die ganz bestimmt vorletzte Anlage 166
R. Albrecht
Diesellokomotive der Baureihe V 36 167
Nochmal: Arbeltserleichterung beim
Weichlöten 168
D. Klubescheidt
Vom Schiffsdienst der Schweizer
Eisenbahnen 169
Mitteilungen des DMV 170
Buchbesprechungen 171
Selbst gebaut 3. Umschlagseite
Lehrgang „Elektrotechnik für Modelleisenbahner", Lehrgang„Für den Anfänger” und Lehrgang „Von der übersichtszeichnung zum Modellfahrzeug"
Beilage
Titelbild
Unser Gruß gilt allen Kindern zum Internationalen Tag des Kindes
Foto: G. Illner, Lelpzig
Rücktitelbild
Ein Ausschnitt der romantischen Heimanlage unseres Lesers Achim Delang. Lesen Sie bitte auch hierzu die Seite 152
Foto: A. Delang, Berlin