zurück
der modelleisenbahner, Fachzeitschrift für den Modelleisenbahnbau und alle Freunde der Eisenbahn
2/1977
INHALT Seite
Friedrich Spranger
Die Schwebeseilbahn in Thale im Harz . . . ............ . . . 29
Peter Merkel
100 Jahre Eisenbahnstrecke Werdau- -Wünschendorf—Weida 32
Eine N-Anlage im Westentaschenformat 36
Aus vergangenen Tagen 38
Günter Berthe(
Zur Bestimmung und Festlegung des Hauptmotivs einer Modellbahnanlage 39
Günter Fromm
Eingleisige Eisenbahnbrücke mit flügellosem Widerlager in der Nenngröße HO 40
Klaus Müller
Wie warte, pflege und repariere ich Modellbahntriebfahrzeuge und elektromagnetisches Zubehör?
(9) 42
Ulrich Müller
Über die Geschichte und Entwicklung der Straßenbahn in Halle (Saale) (Teil 2 und Schluß) 44
Klaus Schröder/Gerald Wohlfahrt
Isolieren von Metallradsätzen 48
Friecler Mühlstädt
Eine kleine Arbeitsgemeinschaft in einer großen Stadt stellt sich vor 49
Fritz Döscher
Ein Gleisbildstellpult „en miniature" 51
Wissen Sie schon 54
Skizze zum Lokfoto des Monats 54
Lokfoto des Monats: Schmalspurlokomotive (600mm) 99 3312 der Waldeisenbahn Moskau 55
Lokbildarchiv 56
Unser Schienenfahrzeugarchiv Peter Glanert
Der ET 85 - ein Triebwagen für den Vorortverkehr ....... . 57
Aus den DMV-Bezirken berichtet: BV Greifswald 59
Der Kontakt 60
Signale der S20 — 8 Folge 61
Walter Techl
CSSR- und DDR-Modelleisenbahner stellten gemeinsam aus 62
Mitteilungen des DMV . 63
Selbst gebaut 3. U.-S.
Titelbild
Im vorigen Heft erschien ein Beitrag über die Lokomotivschau der CSD. Unter den dort vorgestellten Triebfahrzeugen war u. a. auch die 1E-Güterzuglokomotive der Reihe 556.0 der CSD vertreten
Unser Bild zeigt diese schöne Maschine. die als letzte Güterzuglok-Reihe der Dampftraktionsart an dieCSD geliefert wurde. noch einmal im Betriebseinsatz
Foto: Evzen Stribrnsky. Val. Melitici (CSSR)
Zeitschrift, Heft.
Verlag: transpress.
gutes Exemplar, ordentlich,
noch mehr vom Autor? Bitte schön ...
der modelleisenbahner, Fachzeitschrift für den Modelleisenbahnbau und alle Freunde der Eisenbahn