Lieferzeit:3-4 Tage

3,70 EUR

Art.Nr.: B00053601

exkl.Versandkosten

zurück

Eselsohr, Fachzeitschrift für Kinder und Jugendmedien

10/2016, Elternbilder

Verzweifelt gesucht!

Eltern sind ein schwieriges Thema in der Kinder- und Jugendliteratur. Sie scheinen nicht wirklich integrierbar zu sein. Wenn Kinder Abenteuer bestehen und ihre Konflikte selbst lösen sollen, dann müssen die Eltern irgendwie aus dem Weg geschafft werden. So die Maxime. Aber müssen sie das wirklich? (Abb: „Das Blubbern von Glück“ von Barry Jonsberg, cbt 2014)
Future Reading

Lesen hat durch die Digitalisierung eine ganz neue Bedeutung gewonnen. Lesen in allen Lebenslagen, mit allen Medien, 24 Stunden, 7 Tage die Woche, an jedem Ort und mit gigantischer Auswahl. Was eine Hochzeit für alle Lesefreunde sein sollte, inspiriert jedoch allerlei Endzeitszenarien! Wie geht das zusammen? Muss ein neuer Begriff von „Leser“ her? (Foto: © Sabine Kalkus)
Monster! Monster!

Monster, Monster! Ohne Monster geht gar nichts. Monster gehören zuverlässig zum Standardinventar, seit sich Menschen Geschichten erzählen. Spätestens seit Maurice Sendaks wilden Kerlen wissen wir, wie wichtig Monsterbücher für Kinder sind. Lässt sich dennoch monstermäßig Neues sagen? (Abb.: „Das schrecklichste Monster der Welt“ von Schmidt/Német, Moritz 2016)
Eselsohr-Galerie

Linde Faas, geboren 1985 in Zeist (Niederlande), lebt auf der holländischen Nordseeinsel Texel. Sie studierte Animation. Heute arbeitet sie hauptsächlich als Illustratorin von Kinderbüchern und als freie Künstlerin mit den Schwerpunkten Grafik und Zeichnung. (Foto: © privat)

Zeitschrift, Heft. Verlag: leseabenteuer gmbh.

gutes Exemplar, ordentlich

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Eselsohr, Fachzeitschrift für Kinder und Jugendmedien