Flucht & Flüchtlinge
Flüchtlinge sind das Thema in Radio, TV und Zeitungen, in Schulen und Kindertagesstätten, am Esstisch daheim ... Meinungen und Befindlichkeiten prallen aufeinander. Ängste und Vorbehalte steigen. Nüchterne Fakten und Zahlen können da wenig ausrichten. Es ist an Büchern und Geschichten, abstrakten Geschehnissen ein Gesicht zu geben. Sie helfen uns dabei, Verständnis und Mitgefühl zu entwickeln.
Bilder gegen Ängste
"BILDKORREKTUR – Bilder gegen Bürgerängste" Illustratoren und Comiczeichner wollen mit Vorurteilen aufräumen. Ihre Initiative stellen wir genauer vor. (www.bildkorrektur.tumblr.com – Abb.: FÖRM)
Autoren & Lektoren
Von der Kunst des respektvollen Umgangs: Schreiben ist harte Arbeit. Das Lektorieren auch. Der Autor ist und bleibt dabei stets der Schöpfer seines Werkes. Das gilt auch dann, wenn eine Lektorin Hand an den Text legt. Von beiden Seiten sind Toleranz, Einfühlungsvermögen und vor allem gegenseitige Wertschätzung gefordert. (Foto: Anne Schieckel, Autorin des Beitrags, Copyright: Ishtar Najjar)
Maren Briswalter
Wir stellen Ihnen die Künstlerin Maren Briswalter in der "Eselsohr-Galerie" vor. Von ihr stammen die Coverabbildung, die Illustration auf Seite 5 sowie die in dieser Ausgabe verteilten Vignetten.
Maren Briswalter studierte Malerei an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden und Visuelle Kommunikation an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach. Sie illustriert Bilderbücher, Kinderbücher, Sachbücher und Cover.