Menschen & Meinungen
Libby Lane 6
Die anglikanische Pfarrerin aus Manchester wird zur ersten Bischöfin in England geweiht
Personen und Konflikte 6
Pro und Contra 8
Hartz IV — ein Erfolg?
Gastkommentar 9
»Wir sind das Volk!« Wie der
Pegida-Bewegung zu begegnen ist. Von Friedrich Schorlemmer
Kommentare
Der dornige Weg des Franziskus 10 Nach der Abrechnung mit der Kurie
braucht der Papst Verbündete. Doch die sind nicht in Sicht
Verdächtige Panik 11
Berlin und Brüssel haben Angst vor Griechenland. Warum bloß?
Mutlose Gewerkschafter 11
Letztes Jahr forderte die IG Metall kürzere Arbeitszeiten. Jetzt nicht mehr
Politik & Gesellschaft
Die bedrohte Demokratie 12
Nach dem Anschlag in Paris wird die Gemeinschaft der Demokraten beschworen. Doch die zeigt Risse
Die Angst der Religionen vor der Freiheit 14
Wut ohne Ziel und Sinn 16
Beobachtungen auf der
Pegida-Demonstration in Dresden
»Sündenböcke schaffen
Sicherheit im Kopf« 17
Interview mit dem politischen Psychologen Siegfried Preiser
Erwünschte Kinderarbeit 18
In Bolivien kämpfen Kinder für ihr Recht, arbeiten zu dürfen
Kampf um den Schlafplatz 20
Gewerkschaft fordert höhere Löhne für Beschäftigte in Metropolen
Sozialprotokoll 21
Magda T. lebt von Hartz IV
Auf dem Pulverfass 22
Ein zunächst abgeschalteter Atomreaktor in der Ostukraine läuft jetzt wieder
Sein und Haben 24
Religion & Kirchen
Gott und der Urknall 26
Naturwissenschaftliche Theorien können keine Antworten auf die Grundfragen des Daseins geben
Kampf mit den Nachwehen 30
Was passiert in Limburg, nachdem Bischof Tebartz-van Elst das Bistum verlassen hat?
Ein Leben gegen den Hass 32
Monika Düllmann arbeitet in einem Haus für Sterbende in Jerusalem
»Ich bin das ungewollte Kind« 34 Brief eines überzeugten evangelischen Christen an die katholische Kirche zum Reformationsjubiläum 2017
Teufel, Stille und Pralinen 36
Auch religionslose Zeitgenossen sind bei den Jesuiten in Leipzig willkommen
Glauben und Streiten 38
Leben & Kultur
Die Kraft, trotzdem zu leben 40
Wie schaffen es Menschen, nach schweren Schicksalsschlägen wieder aufzustehen? Ein Gepräch mit der Trauma-Therapeutin Luise Reddemann
Und zack'. — ist man getroffen 47
Warum lösen satirische Zeichnungen so starke Emotionen aus? Fragen an den Karikaturisten Gerhard Mester
Gospel gegen Sklaverei 48
Das Lied »Amazing Grace« gilt als Hymne der Menschenrechte. Dabei war der Verfasser einst ein Sklavenhändler
Vorgespräch 50
Was hat Brecht mit Flüchtlingen zu tun? Fragen an den Leiter des Augsburger Brechtfestivals Joachim Lang
Kolumne 51
Zukunftsmusik. Von Fabian Vogt
M wie Museum 52
Das »Haus der Geschichte« in Bonn
Lesen, Hören, Hingehen 52
Aufstehen & Handeln
In der rollenden Klinik 61
Der Arzt Anno Diemer arbeitete ehrenamtlich auf den Philippinen und ist demnächst in Indien im Einsatz
Optimisten in schwieriger Zeit 62 Die weltweite Basisgemeinschaft Sant'Egidio kämpft für Frieden, Manchmal hat sie Erfolg
gutes Exemplar, ordentlich, Besitzerstempel, das Buch stammt aus einer DDR Umweltbibliothek