Titel
BONN / VERFASSUNGSSCHUTZ: Gutes Gewisen
Rudolf Augstein: HÖCHERLS LÖCHERL
Deutschland
BLANK-RENTEN: Erhards Morgengabe
WESTWALL: Bunkerlow gesucht
DIPLOMATEN: Zeche geprellt
SIND DIE ERMORDETEN JUDEN GEFALLEN? Gespräch mit dem Hamburger Psychologieprofessor PETER ROBERT HOFSTÄTTER
JURISTEN-AUSBILDUNG: Bestrafte Flucht
SORAYA-MEMOIREN: Nur Telegramm
GOLDMÜNZEN: Rache an der Dresdner
HARSTER: Veroffiziert
TEILZAHLUNG: Schreck an der Haustür
BEGABTENFÖRDERUNG: Abseits der Masse
AUTOWRACKS: Eine Lawine kommt
Ausland
OSTBLOCK / GRENZSTREIT: 1984
Die imperialistische Einkreisung Chinas von 1840-1919
DOLLARS FÜR MADAME, die geschichte eines mißglückten Staatsstreichs des US Geheimdienstes
MITTELMEER / KÜSTEN-BEBAUUNG: Fern und im Ausland
FRANKREICH / INFLATION: Würde statt Wohl
ENGLAND / MORAL: Sex, Salat, Scotch
Kultur
BECKMANN: Chef Rembrandt
NERUDA: Friede dem Mehl
WITTLINGER: Leichte Leichen
Theater: „ICH HABE ANDERE VORLIEBEN ALS GRÜNDGENS“
REIGEN: Eins und eins
ITALIEN: Schöne Aussicht
SÄNGER: Ernste Hergereiste
MENSCHENVERSUCHE: Gutes Gefühl
FERNSEHEN / Telemann: LUFTVERÄNDERUNG
SCHÄDLINGE: Mit Mäusen leben
WOHNEN: Liebe zur Couch
NEU ERSCHIENEN: Marie Luise Kaschnitz: „Wohin denn ich“.
NEU ERSCHIENEN: Erskine Caldwell: „... und schwarz für die Nacht“.
NEU ERSCHIENEN: Daniil Granin: „Zähmung des Himmels“.
PROGRAMME: Neske Verlag, Pfullingen.
BELLETRISTIK, SACHBÜCHER