Lieferzeit:3-4 Tage

7,10 EUR

Art.Nr.: B00050977

exkl.Versandkosten

zurück

PRAXIS SCHULE 5-10, Schulform Orientierungsstufe, Förderstufe, Förderschule, Hauptschule, Realschule, Erweiterte Realschule, Realschule plus, Werkrealschule, Sekundarschule, Mittelschule, Mittelstufenschule, Regelschule, Regionale Schule

1/2013, Inklusion

BASIS-ARTIKEL
Ingrid Baumgartner-Schmitt
4 Alle Kinder für eine Schule - eine Schule für alle Kinder? Welche Vorbereitung und Unterstützung brauchen Schulen auf dem Weg in die Inklusion? Das Interview mit Matthias von Saldern gibt Antworten und macht Mut.
Daniel Mays I Barbara Ladinig I Jessica Carlitscheck I Sebastian Franke Rüdiger Kissgen
8 Inklusion und Lehrerrolle
Die aktive Auseinandersetzung mit eigenen Handlungsroutinen kann bei der Vorbereitung auf die Inklusion als Schlüssel dienen.
PRAXIS-ARTIKEL
    (PLUS COPIES I
Werner Harasta
12 Individuelle Förderplanung
Der Beitrag hilft, individuelle Förderpläne prozessorientiert kooperativ zu gestalten.
Birte Priebe I Michael Dreke
20 Sprachbildung in der inklusiven Schule
Das Hamburger Sprachförderkonzept unterstützt die Förderung der Sprachkompetenz. Durchgängige Sprachbildung am Beispiel „Arbeiten mit Operatoren".
Daniel Mays I Barbara Ladinig I Jessica Carlitscheck I Sebastian Franke Rüdiger Kissgen
34 Handeln unter Druck
Methoden der Entschleunigung machen Rollenverhalten und subjektive Haltungen transparent.
Helga Hämmerling I Manuela Metscher
37 Sprachenübergreifendes Arbeiten
Differenziertes und inklusives Arbeiten im Deutsch- und Englischunterricht am Beispiel des Themas „Fußball".
Sonja Hens
43 Vom Classroom- zum School-Management
Konsens als Fundament inklusiven Unterrichts: konkrete Empfehlungen für professionelles School-Management.
Alfred Röhm
48 Bildungschancen für alle!
Die Waldorfpädagogik erlebt eine Renaissance ihrer ursprünglichen - inklusiven Potenziale.
 

Zeitschrift, Heft. Verlag: Westermann, Schulfach Pädagogik Klassenstufe 5. Schuljahr bis 10. Schuljahr Maße 29,7 x 21,0 cm ,.


gutes Exemplar, ordentlich

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

PRAXIS SCHULE 5-10, Schulform Orientierungsstufe; Förderstufe, Förderschule; Hauptschule, Realschule; Erweiterte Realschule, Realschule plus; Werkrealschule, Sekundarschule; Mittelschule, Mittelstufenschule; Regelschule, Regionale Schule