Lieferzeit:3-4 Tage

7,10 EUR

Art.Nr.: B00050974

exkl.Versandkosten

zurück

PRAXIS SCHULE 5-10, Schulform Orientierungsstufe, Förderstufe, Förderschule, Hauptschule, Realschule, Erweiterte Realschule, Realschule plus, Werkrealschule, Sekundarschule, Mittelschule, Mittelstufenschule, Regelschule, Regionale Schule

2/2012, Neue Lernkultur und Lehrrerolle

BASIS-ARTIKEL
Andre Frank Zimpel
4 Das Wie bestimmt das Was
Lernkultur ist Beziehungskommunikation. Sie beeinflusst den Lerninhalt mehr als Lehrenden lieb ist.
PRAXIS-ARTIKEL    I PLUS COPIES
Marie-Joan Föh
8 Lernlandkarten: ständige Begleiter im Lernprozess
Lernwege langfristig anlegen und individuell dokumentieren: Lernlandkarten sind ein Instrument zur Reflexion und Organisation eigenen Lernens.
Monika Buhl I Wolfgang Berkemeier I Afra Gongoll I Caroline Wilmes 14 Was habe ich diese Woche erreicht
SMART-Ziele. SOL und die Bewertung eigener Leistung: Wie Selbstbewertung die Selbstorganisation und Autonomie der Schüler stärkt. Ein Praxisbeispiel.
Andreas Middeke
22 iPOS - individuelle Lernplakate
„Individual posters of studying" unterstützen den Lernprozess und fördern individuelles, effektiveres Lernen.
Heinz Klippert
28 Lernen lernen
Inhaltliches und methodisches Lernen müssen Hand in Hand
gehen. Schüler sollten nicht nur über das Was, sondern auch über das Wie des Lernens Bescheid wissen.
Sonja Schmidt I Peter Hohl
35 B-Noten
Ein kooperatives Bewertungssystem als Teil einer neuen Lernkultur: Schüler als Juroren? Das 8-Noten-Konzept unterstützt Lehrer bei der Optimierung ihrer Leistungsbewertung - und ist direkt anwendbar.
Silke Kaptein
41 Und Bastra!
Eine Methode für stressfreie, sinnvolle Vertretungsstunden, die das eigenverantwortliche Lernen der Schüler fördert - zu schön, um wahr zu sein? Bastra funktioniert. Mit umfangreichem Material zum Download.
RECHTSTIPP
Eva Engelken
48 Dyskalkulie
Chronische Rechenschwäche zu erkennen ist der erste Schritt.
Beim Nachteilsausgleich sind Lehrer in der Wahl der Fördermaßnahmen weitgehend frei.
IN EIGENER SACHE
49 www.praxisschule.de
Fanprojekt 2013: Praxis Schule zum Mitmachen. Ein Forum für Freunde und Fans - auf Facebook.
 

Zeitschrift, Heft. Verlag: Westermann, Schulfach Pädagogik Klassenstufe 5. Schuljahr bis 10. Schuljahr Maße 29,7 x 21,0 cm ,.


gutes Exemplar, ordentlich

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

PRAXIS SCHULE 5-10, Schulform Orientierungsstufe; Förderstufe, Förderschule; Hauptschule, Realschule; Erweiterte Realschule, Realschule plus; Werkrealschule, Sekundarschule; Mittelschule, Mittelstufenschule; Regelschule, Regionale Schule