Lieferzeit:3-4 Tage

7,10 EUR

Art.Nr.: B00050928

exkl.Versandkosten

zurück

PRAXIS SCHULE 5-10, PRAXIS SCHULE 5-10, Schulform Orientierungsstufe, Förderstufe, Förderschule, Hauptschule, Realschule, Erweiterte Realschule, Realschule plus, Werkrealschule, Sekundarschule, Mittelschule, Mittelstufenschule, Regelschule, Regionale Schu

8/2013, Reflexion und Feedback

BASIS-ARTIKEL
Karin Bornewasser
4 Feedback und Reflexion
Welche Chancen liegen in einer schulischen Feedback-Kultur? Welches Potenzial bietet die Reflexion für Lehrkräfte?
PRAXIS-ARTIKEL
     PLUS COPIES
Ralph Zeiler
8 Reflexion im Lehrerberuf
Kollegiale Fallberatung verschafft Lehrern ein realistisches Bild ihres Handelns im Schulalltag - und hilft, die Freude am Unterrichten zu erhalten.
Anna Schmid I Julian Knab
15 Feedback-Kultur an Schulen schärfen!
Noten allein reichen nicht. Es muss auch qualitative Rückmeldungen von Lehrkraft zu Schüler, zwischen den Schülern untereinander und vom Schüler zur Lehrkraft geben.
Cynthia Kunert
24 Schülerfeedback
Schüler haben eine eigene Perspektive auf den Unterricht. Ihr Feedback liefert Anhaltspunkte für schulische und unterrichtliche Entwicklungen.
Adolf Bartz
27 Kritikgespräch und kritisches Feedback
Damit eine Feedback-Kultur an einer Schule entsteht, müssen
Schulleitung und Lehrpersonen bereit sein, Feedback auch
„von unten" einzuholen.
Stefan Seitz
35 Aufbau einer Feedback-Kultur
Wie kann effektives und beziehungswirksames Feedback an Schulen seinen Platz finden? Die „goldenen Regeln" für den Aufbau einer Feedback-Kultur.
Eva Stolpmann
42 Üben und Feedback digital
Wie lassen sich individuelle Förderung und die Fähigkeit
zum selbstgesteuerten Lernen durch digitale Medien steigern?
Ein Schulversuch in den Stufen 7 bis 9.
Hartmut Börner I Christof Nachtigall
46 Unterricht reflektieren
Schüler als Experten für Unterricht? Das internetbasierte Evaluationsinstrument SEfU ermöglicht Lehrkräften, über die Qualität ihres Unterrichts zu reflektieren.
 

Zeitschrift, Heft. Verlag: Westermann, Schulfach Pädagogik Klassenstufe 5. Schuljahr bis 10. Schuljahr Maße 29,7 x 21,0 cm ,.

gutes Exemplar, ordentlich

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

PRAXIS SCHULE 5-10, PRAXIS SCHULE 5-10; Schulform Orientierungsstufe, Förderstufe; Förderschule, Hauptschule; Realschule, Erweiterte Realschule; Realschule plus, Werkrealschule; Sekundarschule, Mittelschule; Mittelstufenschule, Regelschule; Regionale Schu