Titel
INDUSTRIE / MÜLLER-WIPPERFÜHRT: Der Steuer-Schneider,In den letzten Tagen des vergangenen Jahres erhielten einige Hundert  westdeutsche Aktionäre eine Geldzuweisung, mit der sie nicht gerechnet  hatten. Nachdem sie erst im November durch den Wipperfürther  Bekleidungsfabrikanten Alfons Müller aufgefordert worden waren,  "Müller-Wipperfürth-Volksaktien" zu zeichnen und wegen des großen  Andrangs ihre Sparbeträge vorab auf ein Sonderkonto der Frankfurter  Investitions- und Handels-Bank AG zu überweisen, schickte die Bank jetzt  die eingezahlten Beträge wieder zurück.
Deutschland
Putten-Parade,
Schneewittchen fuhr sich durch die Haare, schwarz wie Ebenholz, zog  sein wallendes weißes Kleid gerade und rückte das Krönchen aus Goldpappe  zurecht. Dann faßte es zwei der sieben Grimmschen Zwerge bei der Hand  und schritt vorwärts.
Der eine Wichtel trug Kapuze und Höschen aus rotem Tuch und eine  blaue Kutte, der andere war in eine rote Kutte mit blauer Kapuze und  blauem Beinkleid gehüllt. Hinter weißen Vollbärten lugten verzagte  Kindergesichter hervor.
 
ZITATE
HÖRENSAGEN
KANZLER-LEBEN: Klare Disposition
BERLIN-VERKEHR: Plombieren
OST-HANDEL: Im Anwendungsbereich
STAATSBESUCH: Nicht böse gemeint
QUIRINI: Gericht in Königswinter
KOMMUNISTEN: Roter Stehaufmann
VOSS: Litt und schied, Mittels ärztlicher und amtsärztlicher Zeugnisse, nach denen der Doktor  theol. honoris causa und Doktor jur. Adolf Voß, 61, so schwer erkrankt  ist, daß mit seiner Wiederherstellung in absehbarer Zeit nicht gerechnet  werden kann, hat der bisherige Generalstaatsanwalt für  Schleswig-Holstein in Schleswig binnen 24 Stunden seine vorzeitige  Versetzung in den Ruhestand erwirkt: Das Abschiedsgesuch lag am 27.  Dezember der schleswig-holsteinischen Regierung vor und wurde am 28.  Dezember genehmigt.
ADENAUER: Jene zwanziger Jahre, Das Oberlandesgericht Düsseldorf wird sich im Frühjahr mit einer  Berufungsklage zu befassen haben, in der ein Dr. jur. Dr. phil. h. c.  Fritz Blüthgen, wohnhaft in Berlin-Dahlem, den Nachweis erbringen will,  daß die Vereinigten Glanzstoff-Fabriken AG (VGF) in Wuppertal-Elberfeld  ihm - dem früheren Generaldirektor und Aufsichtsratsvorsitzenden des  Unternehmens - eine Pension von monatlich 2500 Mark vorenthalte.
BELEGSCHAFTSKÄUFE: Heiße Ware, kalte Füße
KARTELL-VERBOT: Brauns Trockene
EUTHANASIE: Kein Mord,
Im Sitzungssaal des Ärztehauses an der Außenalster treten am Dienstag  dieser Woche die sieben Vorstandsmitglieder der Hamburger Ärztekammer  zusammen, um darüber zu beraten, ob sie einige Kollegen vor das  Berufsgericht zitieren sollen mit dem Ziel, ihnen künftig das ärztliche  Wirken zu verbieten.
Die sechs Mediziner und ihr Präsident Dr. Ernst Fromm sehen sich zu  dieser Überlegung veranlaßt, nachdem Hamburgs SPD-Gesundheitssenator  Walter Schmedemann
PEN-CLUB: Die Buhl-Brille
KORRUPTION: Stadt in Angst
ULLSTEIN: O Theophil
Ausland
SÜDOSTASIEN / INTERVENTION: Dschungel-Prinzen,Drei ehrgeizige Prinzen königlichen Geblüts, zwei als  Bürgerkriegsexperten und Regierungsmacher erprobte Militärs und ein mehr  seinen frommen buddhistischen Übungen als den Staatsgeschäften  zugewandter König veranstalten seit Monaten, teils sogar seit Jahren -  von ihren ausländischen Freunden nach Kräften mit Geld und Waffen  unterstützt -, im hinterindischen Dschungel eine weltpolitische  Gruselkomödie: die laotische Krise.
ÖSTERREICH / HANDELSPOLITIK: Bock-Sprünge
FRANKREICH: FLÜCHTLINGE
FRANKREICH / JULES ROY: Weißhaariger Bastard
FRANKREICH: DIE BRÜDER IM HINTERHALT
ISRAEL / SITTE-PROZESS: Spion im Weltraum,Seit Wochen rollt vor dem Haifaer Bezirksgericht ein geheimer Prozeß ab,  über den Israels Militärzensur auch nicht das bescheidenste Detail in  die Weltöffentlichkeit gelangen läßt. Wann immer Journalisten vor den  verschlossenen Türen des Gerichtssaals um Einlaß bitten, läßt ihnen  Bezirksrichter Bahalul ausrichten: "Dies ist keine gewöhnliche  Gerichtsverhandlung. Die Anklage ist schwer, es geht um die  Staatssicherheit."   
Sport
JOHANSSON: Kopf-Zerbrechen
Kultur
BRECHT-BRONNEN: Knall an sich,In der klirrenden Kälte eines Winterabends im Jahre 1922 hastete ein  magerer, dürftig gekleideter junger Mann namens Arnold Bronner durch den  vornehmen Berliner Westen. Er entzifferte die wohlklingenden  Straßennamen und bog endlich an der Villa des Direktors Zarek ins Tor  ein.
RIEFENSTAHL: Ihr Kampf, Drei Frauen im Parkett der Münchner Kammer-Lichtspiele widmeten sich der  Schreibarbeit, während vor ihnen auf der Leinwand eine Geschichte des  Dritten Reiches abrollte: der Anti -Hitler-Film "Mein Kampf", den der  schwedische Regisseur Erwin Leiser aus Dokumentarstreifen und  Wochenschauberichten zusammengestellt hatte (SPIEGEL 32/1960). Hin und  wieder war das metallische Klicken einer Stoppuhr zu vernehmen.
AUTOMATIK: Nur noch Gas und Bremse, Das hat gute Weile", schrieb die Automobilzeitschrift "Das Auto - Motor  und Sport", als sie vor sechs Jahren die Frage untersuchte, wann sich  deutsche Automobilisten durch Verwendung automatischer Bedienungshilfen  beim Fahren auf zwei Formen der Betätigung (neben dem Lenken)  beschränken könnten: Gasgeben und Bremsen. Im vergangenen Monat  konstatierte das Blatt: "Der Trend zum automatischen Getriebe ist auch  in Europa nicht mehr zu übersehen."
FLUGKAPITÄNE: Die Helden streiken,
Vormittags am 27. Dezember 1960
startete vom Pariser Flughafen Orly eine Boeing 707 der Air France in  Richtung Dakar. Es war das erste der großen Düsenflugzeuge, das deren  Flugbesatzungen nach 18tägigem Streik wieder starten ließen.
Der Streik der 47 Boeing-Crews, bestehend aus 188 Kapitänen,  Kopiloten, Ingenieuren und Navigatoren, unterscheidet sich insofern von  ähnlichen Arbeitskämpfen, als er von Angehörigen einer Einkommensklasse  entfacht worden ist,
 
FERNSEHEN / Telemann: URGROSSMEIER
7 SCHABEN: Schlecht und Brecht