Titel
BONN / TELEPHON-GEBÜHREN: Heißer Draht
Rudolf Augstein: „DIE IN BONN“
EINE LUXUSSTEUER AUF DAS TELEPHON?
RICHARD STÜCKLEN
Deutschland
CHRUSCHTSCHOW-BESUCH: Kampf den Mongolen,
Ludwig Erhards Bürochef Ludger Westrick verbeugte sich knapp. Nikita  Chruschtschows Schwiegersohn Alexej Adschubej stippte seine Zigarette in  den Aschenbecher.
Vor der Tür zum Kanzlerzimmer im Bonner Palais Schaumburg repetierte  Westrick mit Adschubej die Regieanweisungen: "Können wir kurz einmal den  Verlauf des Gesprächs durchgehen? Herr Außenminister Schröder wird  zugegen sein und ich auch ..."
 
Bonn: „ICH MUSS IHNEN EIN GEHEIMNIS VERRATEN“
RÜSTUNG: Säulen des Unbehagens,
Über der Bundeswehr braut sich,
wenige Wochen nach dem Heye -Sturm, ein neues Tief zusammen. Kai -Uwe  von Hassels Rüstungschef, der Leiter der Abteilung "Wehrtechnik" im  Bonner Verteidigungsressort, Ministerialdirektor Dr.-Ing. Karl Fischer,  59, ein hochgewachsener ehemaliger Marineoffizier, kehrt der Bonner  Ermekeilkaserne zum 1. Oktober enttäuscht den Rücken.
 
Recht: DAS REGIME DER BRIEFTRÄGER,
Zwei - eins - zwei. Wie die Fünf auf
einem Würfel sitzen die Polizisten hinter den beiden Angeklagten. Die  Beamten haben die Jacken und Mützen abgelegt, die feuchte Hitze draußen  hat den Saal in ein Hallenbad verwandelt. Die Mienen der sechs  Geschworenen sind leer. Der Staatsanwalt sitzt wie Dornröschen lag.
 
KONKRET: Warmer Regen
WOHNUNGSBAU: H. H. hilft
ALPENFESTUNG: Phantom in Bayern,Noch am 24. April 1945, sechs Tage vor Hitlers Selbstmord, gab  Drei-Sterne-General Omar Bradley, Befehlshaber der 12. US-Heeresgruppe,  einen düsteren Lagebericht. Vor einer Parlaments-Abordnung aus  Washington klagte er: "Der Krieg gegen Deutschland dauert womöglich noch  ein Jahr."
STELLENANGEBOTE: Brifate Kunden
WELTANSCHAUUNG MIT 18 LÖCHERN, Sie finde es, mit Verlaub, zum Kotzen, was für Leute jetzt an diesen  Sport herangelassen würden, sagte mir die süße Frau eines  Fabrikdirektors auf dem Parkplatz des "Münchener Golf Clubs von 1910",  der einst keinen Menschen in abhängiger Stellung aufgenommen hätte,  nicht einmal ihren Mann.
Ausland
FRANKREICH / MAURER-BESUCH: Handeln und unterwandern
USA / RASSEN-UNRUHEN: Hinlegen und sterben
MENGELE: Nr. 293 384
„NUR GOTT UND DR. MENGELE WISSEN ES“,Als Ruth Iliav*, 41, in Berichten vom Auschwitz-Prozeß in Frankfurt den  Namen Josef Mengele hörte, erlitt sie einen Nervenzusammenbruch. Die aus  Mährisch-Ostrau stammende, heute bei Tel Aviv lebende Jüdin war dem  Mediziner aus Bayern auf ihrem Weg durch die Konzentrationslager  Theresienstadt, Auschwitz, Ravensbrück und Buchenwald begegnet, einem  Weg, auf dem sie ihre Eltern, Geschwister und ihr neugeborenes Kind  verlor.
JUWELEN-RAUB: Colts von der OAS
SCHWEIZ / WILHELM TELL: Große Mär
Serie
Die Geschichte der Kuba-Krise (I),
1. Getäuschte Hoffnungen
Sonntagmorgen, 14. Oktober 1962. Sonnig und klar brach der Tag über  dem Osten der Vereinigten Staaten an. Millionen Amerikaner lenkten unter  blaßblauem Oktoberhimmel ihre Autos hinaus in die herbstbunten Wälder  oder machten sich in ihren Gärten zu schaffen.
 
 Die Geschichte der Kuba-Krise (I)/ Augstein über die Kuba-Krise
Sport
WELTMEISTERSCHAFT: Rausch in der Luft
OLYMPIA-AUSSCHEIDUNG: Kater in Warnemünde
Kultur
BECKETT: Um O und Ei
TINGUELY: Meta 8
MONTHERLANT: Mit falschem Bart
STOFFWECHSEL: Wolle aus der Wunde
MOND-RAKETEN: Wolken in der Halle
ALTBAUTEN: Rettet den Rest
MARLENE DIETRICH: Teurer Engel