Titel
USA / KENNEDY: Im Dutzend teurer -
Deutschland
DIPLOMATEN
GLIGA
WINZER
SPD: Der Elferrat
AUSWÄRTIGES AMT: Sprung nach vorn,Heinrich von Brentano, dem es auferlegt ist, dem Bonner Parlament von Zeit zu Zeit vorzulesen, was Konrad Adenauer von der Weltlage hält, hat eingestehen müssen, daß es ihm nicht gelingen will, das Räderwerk des Auswärtigen Amts ohne Schaltfehler zu steuern.
ARBEITER-DIVIDENDE: Gnade in Prozenten,Mit der jüngsten Emnid-Umfrage bewaffnet - erstmalig sprachen sich 43 Prozent der Auskunftswilligen für die SPD und nur 40 Prozent für die CDU aus -, erzwang der CDU-Sozialpolitiker Hans Katzer die Zustimmung des Fraktionsvorstands, seinen Gesetzentwurf über die sogenannte.
FERNSPRECHGEBÜHREN: Der Fünfminuten-Takt, Bundespostminister Richard Stücklen unterzog sich in der vergangenen Woche der Kundendienst-Pflicht, einer kränkelnden, aber recht gesprächigen alten Dame ausführlich zu antworten, die in einer Eingabe nach Bonn klageführend betont hatte: "Das unbeschränkte Ortsgespräch im Telephonverkehr ist für mich ein Lebenselixier." Ähnliche Proteste gegen Stücklens Angriff auf ein altes Privileg der Fernsprechteilnehmer - für 16 Pfennig beliebig lange am Ort zu telephonieren - gingen zu Tausenden bei den westdeutschen Postämtern ein.
STAHLPROJEKTE: Sohls Blasebalg, Dem derzeitigen Generaldirektor des Duisburger Stahlkonzerns August Thyssen-Hütte AG (ATH) und Vorsitzer der Wirtschaftsvereinigung Eisen und Stahl, Dr.-Ing. E.h. Hans Günther Sohl, gelang dieser Tage der Nachweis, daß es nicht die schlechteste Interessenpolitik ist, sich in das unverdächtige Gewand
ARBEITSZEIT
MENSCHENRAUB: Mit Contra,
In Westberlin echauffierte sich die Springer-Ullsteinsche "Morgenpost" über den "Menschenraub auf S-Bahnhof Staaken", in Ostberlin schimpfte das FDJ-Blatt "Junge Welt" über "Menschenraub in Westberlin". Die übrigen Berliner Gazetten beteiligten sich,
je nach Provenienz, geschlossen am Westberliner oder am Ostberliner Gezeter.
ABWEHR: Heim-Arbeit, Mit nichtssagend-konventionellen Zeugnisfloskeln - "für die Zukunft wünschen wir Herrn Reiche alles Gute" - hat sich der Vorstand der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands Anfang des Monats von einem Funktionär getrennt, dem Unglückliches widerfahren ist:
DRP: Pfiffe am Waldkater, Schwitzend und mit zahnschmerzverquollener rechter Backe mühte sich im Saal der Hildesheimer Vorortgaststätte "Sternhaus" der Organisationsexperte der Deutschen Reichs-Partei (DRP), Adolf (genannt Bubi) von Thadden, jene unerläßlichen, der DRP -Führung freilich unbequemen Zeremonien zu meistern, die im Statut eines Kegelklubs ebenso vorgeschrieben sind wie in der Satzung einer politischen Partei: die Vorstandswahlen.
STAATSZUSCHÜSSE: Lachen auf jeden Fall, Die beiden Oppositionsparteien im Niedersächsischen Landtag, die Christlich-Demokratische Union und die Deutsche Partei, werden noch in diesem Jahr in die peinliche Situation geraten, milde Gaben aus einem staatlichen Fonds erbitten zu müssen, gegen dessen Errichtung sie noch unlängst lautstark protestiert haben.
SAAR-IMPORTE: Sensible Güter,Eine besondere Spezies von Besuchern macht seit einiger Zeit in dem vom Tourismus sonst nur wenig begünstigten Saarland in zunehmendem Maße Quartier. Die Reisenden kommen von Rhein und Ruhr, um jene Zollfreiheit, die ihnen die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft erst in zwölf Jahren verheißt, schon jetzt vorwegzunehmen und vermittels eines Abstechers an die Saar bis zu 2000 Mark Zoll zu sparen.
SICHERHEIT: Frei nach Suppenkaspar
Ausland
SÜDPOL-STRATEGIE
NAHER OSTEN
ANARCHIE: Die Rache des Häuptlings
KATANGA: Gigantische Beute,
In der späten Nacht des vorvergangenen
Sonntags, als der britische Außenminister Selwyn Lloyd durch einen Telephonanruf aus dem Schlaf gerissen und zu Premierminister Macmillan befohlen wurde, erreichte ein Machtkampf seinen Höhepunkt, den die belgische Zeitschrift "Pourquoi pas?" bereits einige Monate zuvor mit den Worten prophezeit hatte: "Der Kongo ist eine gigantische Beute. Es ist fatal, daß er Begierde erweckt."
Von der Begierde, mit der sich Selwyn Lloyd in dem Landhaus seines
SOWJET-UNION: VEREINTE NATIONEN
SOWJET-UNION: ZITAT
SOWJET-UNION / OST-KIRCHE: Der Glaube und die Prawda
STEUERFREIHEIT FÜR IWAN
Sport
FRAGEBOGEN: Sportlers Kinsey
Kultur
DREYFUS: Kanonen statt Recht
POLEN: Unfrisiert
NEU IN DEUTSCHLAND: Alfred Grosser: „Die bonner Demokratie“.
NEU IN DEUTSCHLAND: Ernst Geigenmüller: „Briand“.
NEU IN DEUTSCHLAND: Georg Paloczi-Horvath: „Chruschtschow“.
NEU IN DEUTSCHLAND: Ingeborg Wendt: „Die Gartenzwerge“.
UNTERKÜHLUNG: Patient im Eisschrank
SOWJET-UNION: Volksfiatowitsch
PROGRAMM: Das Heimkino
NEU IN DEUTSCHLAND: Das Glas Wasser (Deutschland).
NEU IN DEUTSCHLAND: Außer Atem (Frankreich).
FERNSEHEN / Telemann: MIT GOBLÄNG
NEU IN DEUTSCHLAND: Kirmes (Deutschland).
NEU IN DEUTSCHLAND: Wilder Strom (USA).
NEU IN DEUTSCHLAND: Der Admiral (USA).
BEETHOVEN: I like Ludwig