Titel
DEUTSCHE PARTEI: Der Abfall -
KULTURPFLEGE IM KLEINEN RAUM
Deutschland
PLENARSAAL
BRENTANO
ZITAT
WOHNUNGSBAU-KONJUNKTUR: Manche mögen's heiß, Wie schnell ein Jahr vor den Bundestagswahlen der fachmännische  Lichtblick eines Bonner Ressortministers wieder der psychologischen  Verdunkelung anheimfällt, erwies sich in der vergangenen Woche an der  Person des Bundesfinanzministers Etzel.
BERGARBEITER: Flucht aus dem Revier, Wenige Monate nachdem die Kohleverkaufsziffern an der Ruhr nach  zweijähriger Absatzkrise wieder zu steigen und die Halden zu sinken  begannen, wird der Bergbau von einer neuen, freilich ganz anders  gearteten Krise durchgeschüttelt.
ARBEITERDICHTUNG: Glantes Journal,
Der Reparaturschlosser Günter Glante
aus Bitterfeld hat hervorgebracht, was in der Deutschen  Demokratischen Republik als eine neue Literaturgattung gelobt wird: Er  veröffentlichte in Ostberlin sein "Tagebuch eines Brigadiers"* und wurde  dafür als "hervorragender Arbeiterschriftsteller" mit dem  Literaturpreis 1960 des ostzonalen Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes  (FDGB) belohnt.
 
FLEISCHKONSERVEN: Nato-Schmalz, Der Fabrikant Fritz Riess, Exrennfahrer und Mitinhaber der Fleischwerke  Schafft in Ansbach, bemüht sich um den Abschluß eines aparten Geschäfts.  Er möchte dem Ostberliner Handelsmonopol "Deutscher Innen- und  Außenhandel-Nahrung" (DIA-Nahrung) vier Millionen Dosen Schmalzfleisch  verkaufen, die aus der sogenannten Berlin-Reserve der Bundesregierung  stammen.
Trauung nach der Tat
BUNDESVERMÖGEN: Halber Preis für Admirale,Der Befehlshaber im Wehrbereich I Hamburg/Schleswig-Holstein,  Konteradmiral Bernhard Rogge, wird in wenigen Wochen die Früchte eines  Unternehmens ernten, das er im vergangenen Monat erfolgreich  abgeschlossen hat.
RECHTSANWÄLTE: Juristische Scherzartikel, Als erster der 103 Richter des Bundesgerichtshofs hat Werner Sarstedt,  der Präsident des Berliner BGH-Strafsenats, das Geheimnis des  richterlichen Beratungszimmers durchbrochen und die koketteste Sparte  der Freiberufler, die deutsche Anwaltschaft, öffentlich ihres Nimbus  beraubt: Laut Sarstedt steht "die große Mehrzahl" der Strafverteidiger,  "auf einem erschreckend niedrigen Niveau".
FIRMENGESCHICHTE: Unglaubliche Krupps, Der Frankfurter Buchverleger Heinrich Scheffler macht sich seit kurzem  sein eigenes Bild vom Wirken des Essener Stahlunternehmens Fried. Krupp -  seit nämlich Scheffler es unternahm, ein Buch des amerikanischen  Journalisten Dr. Norbert Mühlen auf den westdeutschen Markt zu bringen.
PRIVATSCHULEN: Das Prominenten-Abitur,Hessens renommiertes Privatgymnasium, das Landerziehungsheim Steinmühle  in Cappel bei Marburg, wurde jüngst durch unangenehme Besucher  überrascht: Beamte der Staatsanwaltschaft Marburg forderten Einblick in  die Protokolle der Lehrerkonferenzen, in denen über die Zeugnisse der  Schüler beraten worden war.
Ausland
ABRÜSTUNG
US-WANDERUNG
ZITATE
KUBA / WIRTSCHAFTSKRIEG: Tanker statt Tanks, Erst vor wenigen Monaten, im Februar dieses Jahres, hatte Altbolschewik  Mikojan, seit Jahrzehnten Handelsreisender der Weltrevolution, die  rebellische Zucker-Insel für den Kommunismus entdeckt.
ÖSTERREICH / CHRUSCHTSCHOW-BESUCH: Skandal in der Hofburg, Am eigenen, vom Schlagfluß strapazierten Leibe hat Österreichs  christlich-konservativer Bundeskanzler in der letzten Woche erfahren  müssen, wie gefährlich es ist, Weltpolitik in den Dienst persönlicher  Ambitionen zu stellen, wenn man nicht der Nikita, der Nixon oder der  Connetable von Frankreich ist, sondern eben nur der Raab Julius in Wien.
ITALIEN / UNRUHEN: Das Olympia-Kabinett
FRANKREICH / PRESSEFREIHEIT: Zähne im Umschlag
Nachruf
NACHRUF: ANEURIN BEVAN 15.XI.1897 - 06.VII.1960
Sport
AMATEURBOXEN
KUGELSTOSSEN: Wale im kalten Krieg, Er ist in einer scheußlichen Verfassung und sollte auf einer Kuhwiese  starten", stichelte unlängst der zweifache amerikanische Olympiasieger  im Kugelstoßen, Parry O'Brien, geringschätzig über seinen Landsmann Bill  Nieder, nachdem der mit einer Weite von 19,99 Metern den  Kugelstoß-Weltrekord an sich gebracht hatte. Nieder darauf während eines  Wettkampfes über O'Brien: "Wo ist der Feigling?"   
Kultur
THOMAS MANN: Hinschreiben, loswerden
DOGMATIK: Versöhnung mit Aphrodite
BLUTGRUPPEN: Erbe des Dschingis Khan
STEFAN ZWEIG: Schach mit Dame
FERNSEHEN / Telemann: UNTER FALSCHER FLAGGE
PORZELLAN-AUKTION: Böttger-Hausse
KATASTROPHEN: Unter heißem Himmel
MOND-EXPEDITION: Drei Kameraden