Titel
JEDER VIERTE FREIT DIE FALSCHE BRAUT
MICHAEL SCHMAUS
„DU MÖRDERIN DER KINDERSEELEN“
Deutschland
KROLL: Muß weg, Brunnenvergifter, Lügner und feige hinterhältige Intriganten", so  dröhnte die Stimme des Hans Anton Kroll aus dem Telephon. Vom SPIEGEL  befragt, was er zur neuesten Affäre um seine Person zu sagen habe,  "krollte" der Hausherr der Deutschen Botschaft in Moskaus Großer  Grusinischer Straße: "Es ist eine infame Verleumdungskampagne."
PROTESTANTEN-MEMO: Laien am Werk,Ein siebenseitiges Memorandum, das auserwählten Protestanten der  Bundestagsfraktionen von CDU, SPD und FDP zugestellt wurde, war mit dem  Verschlußsachenvermerk "Persönlich. Vertraulich" versehen. Es fehlte  lediglich der Zusatz: "Nur durch Offizier". Denn es kam von einem  Militärbischof: dem Beauftragten der evangelischen Kirche bei der  Bundesregierung Hermann Kunst.
ADENAUER: Vater nicht der Beste,Aus einer stillen Studierstube in der Kanzler-Villa zu Rhöndorf am Rhein  drang herbe Kritik an den Hütern der westdeutschen Währung: Des  Bundeskanzlers Sohn und Untermieter, Kaplan Dr. Paul Adenauer, 39, hatte  einen Artikel für die jüngste Ausgabe der "Sparkasse", dem Hausorgan  des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes, verfaßt.
IN EINEM ANDEREN LAND ...
THE OBSERVER
London
Das erstaunlichste an dieser Affäre ist die mangelnde Bereitschaft  der regierungstreuen Presse, den Verteidigungsminister, der als  aussichtsreicher Kandidat für den Kanzlerposten gilt, vorbehaltlos zu  unterstützen.
 
Fibag-Affäre (III): Fibag-Teilhaber Lothar Schloß
FERNGAS: Kohl kocht, Im grollen Sitzungssaal des Heidelberger Rathauses trafen sich dieser  Tage die 36 Mitglieder des Gemeinderats zu geheimer Verhandlung. Vor den  Stadtvätern bemühten sich Otto Kohl, Geschäftsführer der Gasversorgung  Süddeutschland GmbH (GVS), und ein Vertreter der GVS-Konkurrenz Ruhrgas  AG, die Belieferung der Neckarstadt mit Ferngas für sich zu verbuchen.
HOLLAND-TEXTILIEN: Samstags um neun, Aus einem Fenster im ersten Stockwerk des Hauses Neerstraat 38 in der  holländischen Kleinstadt Roermond beugt sich ein langaufgeschossener  Mann, winkt den westdeutschen Grenzgängern zu, die in einer langen  Schlange vor seinem Geschäft im Erdgeschoß anstehen, und ruft: "Gleich  gibt's Kaffee!"
NÖTIGUNG: Angst im Nacken,
Kraftfahrer, die mit Starktonhorn und Lichthupe den motorisierten  Mitmenschen aus dem Wege zu scheuchen suchen, erfüllen den  Straftatbestand der Nötigung.
Automobilisten, die sich von Fahrern starkpferdiger Wagen belästigt  fühlen, sollen daher nicht kuschen, sondern die schnellen Drängler  anzeigen.
 
Bonn
ACHT DENK-SCHRIFTSTELLER
Diverse 1947-1979
KATASTROPHEN / RETTUNGS-EINSATZ: Herr der Flut
Lieber SPIEGEL-Leser
Lieber SPIEGEL-Leser: Lieber Spiegel-Leser!
Ausland
WAFFENSTILLSTAND: Operation Schwertlilie, Auf den Autodächern klapperten je zwei Paar Skier. Am Steuer saßen  schweizerische Polizeioffiziere in Zivil. Die Wagen trugen Schweizer  Kennzeichen, die täglich ausgewechselt wurden.
US-INTERVENTION: Schleier des Schweigens, Als die amerikanische - Düsenmaschine auf dem Flugplatz von Saigon im  hinterindischen Dschungelstaat Südvietnam landete, griff die blonde  Stewardeß zum Mikrophon: "Alle Herren, die zum amerikanischen  Militärpersonal gehören, werden gebeten, an Bord der Maschine zu  bleiben, bis ihre Abfahrt arrangiert worden ist."
MODE-KRIEG: Kleider der Nation
Sport
ST. ANTON: Schach Matt
Kultur
PANIZZA: Umsunst gelebt
NEU IN DEUTSCHLAND: Leon Uris: „Mila 18“.
NEU IN DEUTSCHLAND: Curzio Malaparte: „Der Zerfall“.
NEU IN DEUTSCHLAND: Jules und Jim (Frankreich).
NEU IN DEUTSCHLAND: Das siebente Siegel (Schweden).
NEUERER: Papas Kies
BÖLL: Ohne Mief
FERNSEHEN / Telemann: TO WHOM IT MAY CONCERN
NOTRAD: Zopf ab
BELLETRISTIK, SACHBÜCHER