Lieferzeit:3-4 Tage

9,10 EUR

Art.Nr.: B00050181

exkl.Versandkosten

zurück

DER SPIEGEL, Das Deutsche Nachrichtenmagazin

12/1962, Finanz Förderalist Eberhard


Titel
HAUSHALTSLÜCKE: Raubritter Kunibert (siehe Titelbid)
Deutschland
Fibag-Affäre (V): Die Finanzbau-Aktiengesellschaft (Fibag), Die Idee, den Amerikanern zu Soldatenwohnungen auf deutschem Boden zu verhelfen und dabei risikolos Millionen zu verdienen, flog fast zur selben Zeit zwei internationalen Geschäftsleuten verschiedener Provenienz, aber ähnlichen Kalibers zu: Dem Kaufmann Lothar Schloß aus München und dem Kaufmann Bernat Brach aus New York.


Fibag-Affäre (V)/ Auszüge aus dem Protokoll des Landgerichts Nürnberg-Fürth, SCHLOSS: Im Frühjahr 1959 wurde ich von Winkel mit Dr. Kapfinger bekanntgemacht. Den Plan, eine Gesellschaft zu gründen zur Ausführung des Projektes für die Errichtung von Wohnungen für die Familien amerikanischer Besatzungsangehöriger haben wir beide, Herr Winkel und ich, an Kapfinger herangebracht.


GENFER KONFERENZ: Noch zu früh, Also noch mal, vielen herzlichen Dank." Mit diesem deutschen Gruß verabschiedete sich Bundesaußenminister Gerhard Schröder am Dienstag vergangener Woche in Genf von dem stellvertretenden sowjetischen Außenminister Semjonow.


FIBAG-AUSSCHUSS: Unmögliche Briefe, Nahezu zehn Monate hat es gedauert, bis sich der Deutsche Bundestag in der "Fibag-Affäre" des Bonner Verteidigungsministers Franz-Josef Strauß zu dem Verfahren entschließen konnte, das die Verfassung gebietet:


VERTRIEBENE: Druck von unten, Die Funktionäre jener Flüchtlingspartei, die sich zunächst BHE (Block der Heimatvertriebenen und Entrechteten), dann GB (Gesamtdeutscher Block)/BHE darauf nach der Fusion mit der Deutschen Partei GDP (Gesamtdeutsche Partei) nannte und die mit solchen Namenskunststückchen von Wahl zu Wahl rapide an Stimmen verlor


BINNENSCHIFFAHRT: Klage gegen Seebohm, Das Verwaltungsgericht in Köln ist vom Verband der Binnenschiffer aufgerufen, über eine Art Preis-Dumping zu befinden, mit dessen Hilfe die Bundesbahn den Fahrensleuten in jüngster Zeit Millionengeschäfte im Heizöl-Transport wegschnappt


TOTO-LOTTO: Trojans Pferde, Der Wiesbadener Oberstaatsanwalt Dr. Rahn machte die Hoffnung jener Politiker zunichte, die über ein delikates Thema noch einige Monate schweigen und sich erst kurz vor den Landtagswahlen im November - wie bei allen Wahlen seit 1958 - darüber empören wollten, daß in Hessen bestechliche Staatsmanager die Toto- und Lotto -Gelder verwalten durften


ENTSCHEIDUNGEN
DIBELIUS-NACHFOLGE: Der Alte bleibt, Gegen Ende seiner Amtszeit erlebt Berlins greiser Patriarch D. Otto Dibelius an anderen das Wunder der Bekehrung. Angesichts der Berlin-Brandenburgischen Synode, die vom 12. bis zum 15. März tagte und ursprünglich den vorzeitigen Rücktritt des Bischofs entgegennehmen sollte, sind seine Feinde zu Freunden geworden.


ZECHENSTILLEGUNGEN: Wasser auf der Sohle, Auf den achten Sohlen der stillgeleg-Aten Bochumer Kohlenzechen "Friedlicher Nachbar" und "Prinz Regent" steigt das Grubenwasser jeden Tag um einige Zentimeter.


ZUWANDERER: GoId vor der Mauer, Wie goldschürfende Yankees einst gen Westen, ziehen die Stiefkinder der westdeutschen Wundergesellschaft heute gen Osten - nach Berlin. Die Goldader, die sie lockt, wurde vom Bonner Staat künstlich in märkischem Sand verlegt


KFZ-PRODUKTION: Suche Wrack, In der Halle 22 des Leipziger Messegeländes drängelten sich die Zaungäste des sozialistischen Fortschritts um den Stand der volkseigenen Sachsenring-Automobilwerke Zwickau. Die aus allen Winkeln der DDR angereisten Messebesucher wollten mit eigenen Augen den seit Wochen als technische Sensation angekündigten Kleinwagen "Trabant" betrachten.


DIEBSTAHL: Schlüsselroman, Kurt Damm, Fabrikdirektor der Kölner Schallplattenfirma "Electrola", stoppte seinen Mercedes 180 am Straßenrand, schloß die Tür ab und verschwand in einem Geschäft. Als er wieder herauskam, war sein Auto verschwunden.


KAPITALANLAGE: Tailors Sparschwein, Der schottische Landwirt Jack Tailor, 46, hat eine neue Variante für das bundesdeutsche. Gesellschaftsspiel der Kapitalanlage entdeckt: Die "Schweinezucht vom Sessel aus", die seine Frankfurter Züchterei-Gesellschaft mbH in Zeitungsanzeigen anpreist.


GESCHÄFT: Qualität Nebensache,

Österreichs Renn-Skiläufer haben in

dieser Saison derart wacker ihre Köpfe, Knochen und Gelenkkapseln riskiert, daß die Skifabrikanten ihres Landes für die nächste Saison jetzt schon mit neuen Umsatzrekorden auf ihrem Haupt-Exportmarkt, den USA, rechnen können.

 

Serie Kommentar Deutschland
Fibag-Affäre (V)/ Moritz Pfeil über Franz Josef Strauß, Bundesverteidigungsminister Strauß machte den Nürnberger Richtern in der Fibag-Verhandlung eine überraschende Eröffnung. Er sei kein Prozeßhansl, sagte er, und darum wolle er gegen Hans Kapfinger keinen Strafantrag stellen. Von zehn Beleidigungsdelikten, die ihm vorgelegt würden, verfolgeer imDurchschnitt immer nur eines.

Kultur
MUNTHE: Damen im Niemandsland
CORBUSIER-MUSEUM: Eckige Schnecke
FERNSEHEN / Telemann: DER HERR JOSEF
NEU IN DEUTSCHLAND: Walter Höllerer: „SpieIe in einem Akt“.
NEU IN DEUTSCHLAND: Stanley Ellin: „Sanfter Schrecken“.
NEU IN DEUTSCHLAND: Manfred Esser: „Duell“.

Heft. Verlag: spiegel-verlag.

ordentlicher Zustand,  gut erhalten. Heft altersgemäß gebräunt

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

DER SPIEGEL, Das Deutsche Nachrichtenmagazin