Titel
„WO ALLE SICH VERRÜCKT BENEHMEN ...“
LUDWIG ROSENBERG
Deutschland
NATO: Platzpatronen für Satelliten?, Auf dem historischen Boden des selbstmörderischen Zwistes der griechischen Staaten angesichts der tödlichen Bedrohung aus dem Osten, wird in dieser Woche der Rat des atlantischen Bundes versuchen, seinen langwierigsten Streit im eigenen Lager beizulegen: die gemeinsame Kontrolle über die taktischen Atomwaffen in Europa.
BERLIN: Drang zum Katzentisch, Wie Franz-Josef Strauß, so wird sich auch Bonns Außenminister Gerhard Schröder bei seinen Besprechungen in Athen mit US-Außenminister Rusk damit abfinden müssen, daß die Regierung Kennedy in der Weltpolitik eigene Wege geht:
PARTEIEN-FINANZIERUNG: Drang zur Kasse, Weder das Millionen-Loch in den Bundesfinanzen, noch die Maßhalte -Appelle ihres Wirtschaftsministers haben die Bonner Koalitionspartner CDU/CSU und FDP davon abhalten können, einen langgehegten Wunsch zu fördern: die Finanzierung der politischen Parteien durch Steuergelder.
AUTOMOBILE: Staatspolitisch wertvoll, Eskortiert von einer schwarzen Mercedes-220-Limousine (500 Mark Preisaufschlag) schnurrte ein weißer Kleinwagen vom Typ "NSU-Prinz IV" (Preiserhöhung 160 Mark) am Donnerstagmorgen vergangener Woche zum Bundeswirtschaftsministerium in Bonn -Duisdorf.
BIER: Kommando zurück, Am schönsten Platz - den die rheinische Weltanschauung an der Theke vermutet - gelang dem freien. Spiel der Kräfte, was Bundeswirtschaftsminister Erhard durch Seelenmassage bei den Automobilproduzenten zu erreichen suchte: Eine Preiserhöhung wurde rückgängig gemacht.
WARUM CLAY RESIGNIERTE, Ende dieser Woche verläßt der Sonderbeauftragte Präsident Kennedys, General Lucius D. Clay, Berlin In der amerikanischen Wochenzeitschrift "The Reporter" analysierte George Bailey die Vorgänge, die zur Rückberufung des Generals führten.
SPD: Nest der Zaunkönige, Eine handfeste Intrige der SPD-Bezirksbosse brachte den bürgerlichen Sozialdemokraten aus gutem Hause, Dr. jur. Fritz Kassmann - SPD-Fraktionschef im Düsseldorfer Landtag -, um die Führung seiner Partei im kommenden Wahlkampf an Rhein und Ruhr.
NACHWUCHS: Ein Schirm blieb leer, Die Angestellten der Flugsicherungen auf den bundesdeutschen Landeplätzen sind ihrem Dienstherrn, dem Bundesverkehrsminister Dr. Hans-Christoph Seebohm, gram.
FLUTKATASTROPHE: Ums blaue Band, Der Sturmflut vom 16. Februar soll im Juli eine Ordens-Flut folgen. So wollen es die Landesregierungen von Niedersachsen und Schleswig-Holstein, die zum Gedenken an den Katastropheneinsatz die Stiftung einer Medaille am Bande beschlossen haben.
GEMEINSCHAFTSSCHULE: Kindgemäß, Mit dem missionarischen Eifer und der absoluten Mehrheit, kraft derer die CDU-Fraktion des Bonner Stadtrats die Karl-Marx-Straße in Maxstraße umtaufte, haben die christdemokratischen Stadtväter einen weiteren Stein des Anstoßes buchstäblich zerstückelt: die Carl-Schurz-Schule im Stadtteil Tannenbusch, eine der zwei Bonner Gemeinschaftsschulen, in denen katholische und evangelische Kinder - außer in Religion - gemeinsam unterrichtet werden.
HILFSMASSNAHMEN: Treffpunkt Schmidt-Straße, Die zehn Herren waren sich einig, so verzeichnete das Sitzungsprotokoll, "über das Ergebnis der Besprechung in der Öffentlichkeit Still*schweigen zu bewahren". Auch erklärten sie sich bereit, fortan "von energiepolitischen Auseinandersetzungen in der Öffentlichkeit Abstand zu nehmen"
ANGENFORT: Jupp und die Ultras, Elf Tage lang streunte der frühere KPD-Landtagsabgeordnete - so das Ostberliner "Neue Deutschland" - auf der Flucht vor seinen Häschern durch das Herrschaftsgebiet der "Bonner Ultras und Faschisten".
PARLAMENTE: Wie in Afrika, Mit ihrem Hinschied hat die Deutsche Partei geschafft, was ihr zu Lebzeiten nie gelungen war: Sie hat die mächtige niedersächsische SPD in eine Zwangslage manövriert und damit in Niedersachsen ein solches Wirrsal angerichtet, daß nun der Staatsgerichtshof dieses Bundeslandes die Ordnung wiederherstellen muß.
FERNSEHEN: Traum von Fensterln, Mit der Beharrlichkeit eines gelernten Lobbyisten schürt der Intendant des Bayrischen Rundfunks, Christian Wallenreiter, ein Feuer, auf dem er für Bayern eine Extrawurst braten will:
WEHRMACHTBERICHT: Dreck im Hirn,
Der britische Flugzeugträger "Ark Royal" wurde im Zweiten Weltkrieg für die deutsche Öffentlichkeit innerhalb von zwei Jahren zweimal versenkt.
Am 26. September 1939 stieß ein Bomber des Kampfgeschwaders 26 im Sturzflug auf den Träger nieder. Die Bombe fiel hart neben der Bordwand in die Nordsee.
WUCHS-AKTIEN: Pulsschlag für Harris, Mehrere Hundert bundesdeutsche Aktionäre, vorwiegend Ärzte, sind einer elementaren Börsenweisheit teilhaftig geworden, die sie mit 750 000 Mark freilich teuer bezahlen mußten: "Niemals wertlose Papiere kaufen."
PROPAGANDA: Das Lied der Lerch,An der Tür zum Ostberliner HO -Lokal "Plänterwald" verkündete ein Pappschild: "Geschlossene Veranstaltung". Jenseits der Pforte saßen 300 Männer und Frauen vor Radeberger Pilsner oder volkseigenem Ananassprudel und lauschten den Erzählungen ihrer Schicksalsgefährten.
Fibag-Affäre: Die Schweizer Zeitung „Zürcher Woche“ zur Affäre, In ein sonderbares Dilemma hat der Fibag-Skandal den deutschen Bundesbürger versetzt: Soll er den Moralisten und Puritaner spielen - eine Rolle, die ihm weder sonderlich liegt noch ihn sonderlich kleidet - und einen Minister in die Wüste schicken, der in Bonn zur politischen Elite zählt und in dem manche den künftigen Bundeskanzler sehen - beziehungsweise bis vor kurzem sahen?
Ausland
USA / ATOMVERSUCHE: Operation Dominic,
Am 24. April, vier Tage vor seinem
50. Geburtstag, bekam US-Generalmajor Alfred Dodd Starbird, zur Zeit Befehlshaber des "Sonderkommandos 8", aus Washington den Feuerbefehl.
FRANKREICH / SALAN: Nach Sonnenuntergang, Im Europäer-Viertel Babd el-Oued zu Algier klebten am Karfreitagabend hastig gepinselte Plakate an den Häuserwänden: "Salan ist gefangen. Aber Gardy, Argoud, Godard, Dufour bleiben ... Der Kampf geht weiter!"
ENGLAND / ÜBERLÄUFER: Wußten alles
ENGLAND / LINDEMANN: Kraft durch Freunde
ÖSTERREICH / BERGFÜHRER-PROZESS: Harter Kuno
Kultur
MAJAKOWSKI: Tauwetter 1979
NEU IN DEUTSCHLAND: Pandelis Prevelakis: „Die Sonne des Todes“.
NEU IN DEUTSCHLAND: Viktor Nekrassow: „Kyra Georgijewna“.
ARNIM-BRIEFE: Auf der Marterbank
MERKUR: Esoteriker gesucht
NEU IN DEUTSCHLAND: Privatleben (Frankreich/Italien).
NEU IN DEUTSCHLAND: Der furchtlose Rebell (Frankreich/Italien).
NEU IN DEUTSCHLAND: Finden Sie, daß Constanze sich richtig verhält? (Deutschland).
NEU IN DEUTSCHLAND: Pariserinnen (Frankreich/Italien).
NEU IN DEUTSCHLAND: Der Mann mit der grünen Nelke (Großbritannien).
FERNSEHEN / Telemann: MYSTERY
USA: Marsch zum Mond
BLITZ: Dieser Schlot Hitler
BELLETRISTIK, SACHBÜCHER