- Anmerkungen: Nebent. ab 23.1971: SLAusg. auch in franz., poln., russ., u. span. SpracheMoskau : Verlag Der Sowjetschriftsteller anfangsMoskau : Verlag für Fremdsprachige Literatur früher
- Sachgebiet: Slawische Literatur ;Belletristik
- Schlagwörter: Russisch, ; Literatur, ; Zeitschrift, Sowjetunion, ; Kultur, ; Zeitschrift, Sowjetunion, ; Literatur, ; Zeitschrift, Russisch, ; Literatur ; Geschichte 1917- ; Anthologie ; Zeitschrift
INHALT
TEXTE VON BULGAKOW
Mein Lebenslauf
6
Der Lebensstrahl. Phantastische Erzählung 9
Adam und Eva. Stück in vier Akten 32
Die Abenteuer Tschitschikows oder Die toten Seelen. Filmpoem nach Ni-
kolai Gogol
82
Boris Sokolow: Über Michail Bulgakows Filmszenarium „Die Abenteuer
Tschitschikows oder Die toten Seelen" 120
FEUILLETONS
123
TEXTE ÜBER BULGAKOW Leben und Werk
Wladimir Lakschin: Michail Bulgakow: Sage und Sein 134
Bulgakows Bücher gestern, heute und morgen (Gespräch mit Alexander
Karaganow)
151
Wadim Baranow: Michail Bulgakow und die Zeitung „Nakanune" . 156
Wsewolod Rewitsch: Die Wahrheit seiner Phantastik 160
Ralf Schröder: „Geh deinen Weg, geh, Iwan Hauslos, geh..." . . 166
Thomas Reschke: Bulgakow übersetzen 174
Erinnerungen von Zeitgenossen
Konstantin Paustowski: Schneehauben 177
Valentin Katajew: Begegnungen mit Bulgakow 180
Viktor Ardow: Mein Nachbar 182
Jewgeni Gabrilowitsch: Ein Sächelchen 186
Leonid Lentsch: Mein Lieblingsschriftsteller 188
Umfrage der „Sowjetliteratur"
Weniamin Kawerin, Tschingis Aitmatow, Ruslan Kirejew 191
KURZ BERICHTET