Inhalt:
Zum Titel: Die Umweltzeitschrift der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg 3
Wer holt die Ernte ein? Ein Lied zum Erntedank 4
Vorwort: Uns bleibt nur, zu bleiben 5
Kartoffelkäfersammeln und Erntehilfe, eine Initiative von "Natürlich geben und nehmen 6
Zu diesem Heft: Bitte um Nachsicht: Einige Artikel aufs nächste lieft verschoben. 7
Eine wichtige Entscheidung auf der Hergbstsynode steht an! Neue Arbeitsgeräte für pro terra
Bürger wehren sich gegen den Bombenabwurfplatz Wittstock
Abschied von Kurt Oeser als Umweltbeauftragtem: die Hüttenkirche 8
Kurt Oeser: "pro terra" 9
Nicht nur global denken, sondern auch handeln - Rio und seine Folgen
- von Bernhard Geier, Abdruck aus Kirche im ländlichen Raum 10
Zwei Gebete um Regen 10
Renate Fiebig: Kreissynode Wedding zum Thema "Ökologie" im März 1992 13
Die Kartoffelkäfer haben uns gesammelt: Einladung zum Herbstfest. Märkte 14
Geben und Nehmen? Aber natürlich! von Robert Schulte, aus: Senfkornblätter 15
- Guenter Hanke: Ein schöner Tag und eine kleine gute Tat 15
Auf dem Ahornhof in Alt-Töplitz im August 1992 und zwei Fragen aus Prediger Salomo 16
Reinhard Dalchow: Werden Umweltdaten dem Bürger ab 1993 frei zugänglich? 18
Neue Rubrik: Manfred Guder, ÖKOLOGISCHE BESTANDSAUFNAHME 19
Rubrik: Sibylle Haas-Krumm, Mit Kindern Natur entdecken: Wer sagt, daß Wasser blau ist? 20
Der Umweltbeirat der EKBB: Aufgaben und Arbeitsweise 22
Harry Funk und Sibylle Haas-Krumm: Preisbewußt einkaufen ja - aber nicht um jeden Preis!
- Der EINKAUFSWEGWEISER des Konsistoriums im Blickfeld des Umweltbeirates 23
Umweltfreundliche Beschaffung in der Kirche? Ein Brief der Jugendkammer an die Kirchenleitung 24 Wort der Synode der EKBB zum schöfpungsverträglichen Umgang mit landwirtschaftlich
genutzten kirchlichen Ländereien 25
Anträge auf die Einrichtung einer Stelle für einen hauptamtlichen Umweltbeauftragten 26
- Vorlage des Umweltbeirates 26
- Beschluß der Jugendsynode 26
- Antrag aus der Senfkorngemeinde
PfarrerInneninitiative für Ausweitung der Umweltarbeit •
27
Dazu pro terra: 27
Der Umweltbeirat 28
Synodalausschuß, Untergruppe: "Bewahrung der Schöpfung" 29
Ingrid Laurien: Ökologische Pfingstwege - ein Nachtrag . 30
Wie geht es weiter im Konziliaren Prozeß? Pläne des Ökumenischen Rates Berlin 30
Umweltforum der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg (seinerzeit West)
- formuliert zur Ökumenischen Versammlung Berlin 1988 31
Impressum 32
Karikatur: Entsorgung, landwirtschaftlich. aus: taz 32
gutes Exemplar, Einband mit kleinen altersbedingten Spuren, Exemplar stammt aus einer Umweltbibliothek