Der grüne Dynamo
So um den frühen Nachmittag krachte der erste grüne Lockenkopf auf die Tischplatte im Plenum: total übermüdet von der Geschäftsordnung. Draußen saß man gemütlich in der Sonne, und am Abend hatten sich einige grüne Delegierte einen Sonnenbrand eingefangen. Es gab Bier uund Schnitzel und Vollkornkuchen. Später wurde die Übertragung der Fußballmeisterschaft verfolgt. Fernseher und Transistorempfänger waren dicht umlagert. Drinnen tobte die Asyldebatte. Ein Dauerpianist quälte sich durch sämtliche...
Sauber denken
Der Tötungsdrang gegenüber der eigenen Art ist biologisch beim Menschen zur Durchsetzung der Entwicklung nicht vorgesehen, meint einer, der es wissen müßte. Professor Tembrock, bekanntester Verhaltensbiologe der Damals-DDR, bezeichnet dies als biologische Entwertung. Der Mensch habe auf die Evolutionsselelektion gesetzt, die eigentlich gar nicht für ihn vorgesehen war: auf Masse. Wenn Sie sich noch mehr provozieren lassen wollen, lesen Sie Seite 4.
Heimkehrer
Der Heimkehrer, um den es hier geht, ist schwarz. Er hat in der DDR gelebt, er hat dort gearbeitet. Er heißt David und hat auf dem Markt von Maputo sein kleines Buisines. Ihm geht es schlecht, wie den anderen Heimkehrern aus der DDR auch. Aus Deutschland vertrieben, in Mozambique beklaut, vom mozambiquanischen Staat beschissen und geschröpft: Wo sollen die Germans ihre Zukunft suchen?
2 Impressum/Kommentare/Leserbriefe
5 Die letzte Reserve Altlasten in der Lausitz
6 Die Nasenflöten Parteitag der KPD/RZ
7 Hausbesetzung im Prenzlauer Berg Sparen bei der Bundeswehr
10 El Salvador im ersten Jahr des Friedens Untersuchung zu Unruhen in L.A.
11 Gaterslebener Begegnungen
R. Bahro über Subsistenzwirtschaft
13 Ausstellung: Kraft malerischer Unruhe Frauen und Kunstgeflüster
16 Der Blick zurück/Comic: Ulf Graupner
gutes Exemplar, Einband mit kleinen altersbedingten Spuren, Exemplar stammt aus einer Umweltbibliothek