Lieferzeit:3-4 Tage

6,70 EUR

Art.Nr.: B00045147

exkl.Versandkosten

zurück

Kahlke, Hans Dietrich

Das Eiszeitalter / Hans Dietrich Kahlke

  • Ausgabe: 1. Auflage, 1. - 20. Tsd.
  • Umfang/Format: 192 Seiten : zahlreiche Illustrationen (z.T. farbige), Kt. ; 25 cm
  • Erscheinungsjahr: 1981
  • Schlagwörter: Pleistozän ; Eiszeit

Wird es eine neue Eiszeit geben? Wenn ja — wann wird-sie eintreten? Sind wir »Kinder des Eiszeitalters«, und vor welchen Problemen werden zukünftige Generationen bei erneutem Einsetzen eiszeitlicher Bedingungen auf unserer Erde stehen?
Solchen Fragen kommt nicht nur akademisches Interesse zu; sie beschäftigen schon heute die Menschheit, da von der großklimatischen Entwicklung die Existenz vieler Millionen Menschen abhängen wird.
Um über Zukünftiges aber Gesichertes aussagen zu können, sind genaue Kenntnisse über Ursachen, Dauer und Verlauf vergangener Eiszeiten unserer Erde notwendig, die heute von vielen Wissensgebieten zusammengetragen und ausgewertet werden. Dank einer Fülle exakter Methoden können wir über das Klima der geologischen Vergangenheit und damit über das Auftreten von Eiszeiten im Verlauf der Erdgeschichte gesicherte Aussagen machen. Aber trotz eines kaum noch überschaubaren Materials und trotz ungezählter Daten und Fakten ist es bisher noch nicht gelungen, die letzten Ursachen für das Phänomen Eiszeit zu ergründen.
Und so ist der Eiszeitforscher noch immer Pionier der Wissenschaft: Ob er im modernen Forschungsinstitut den Computer mit wissenschaftlichen Daten speist, oder ob er im hohen Norden Sibiriens, Alaskas oder in der Antarktis den Rhythmus der Gletscher studiert, ob er unter der Sonne des Äquators den Spuren längst vergangener Eiszeiten nachgeht oder ob er die Glazialablagerungen Europas erforscht.
Und nicht zuletzt sind Kenntnisse über die im Eiszeitalter entstandenen geologischen Lagerstätten, Grundwasserressourcen und Böden für die Industrie, Land- und Forstwirtschaft von ausschlaggebender Bedeutung für eine moderne Großraumplanung. In den Permafrostgebieten Sibiriens und Alaskas entstehen neue Industrieanlagen und Städte, die nach den modernen Ergebnissen der Permafrost-Forschung geplant und aufgebaut werden, eins der vielen Phänomene des Eiszeitalters, das in diesem Buche einem breiten Leserkreis im Überblick dargestellt wird.
 

Gebundene Ausgabe. Verlag: Leipzig ; Jena ; Berlin : Urania-Verlag.

gutes Exemplar, ordentlich

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Kahlke, Hans Dietrich