Titel
Wie die US-Regierung ihre Berliner Botschaft
als Horchposten nutzt 20
Deutschland
Panorama: CDU will Mitbestimmung des Bundestags bei Auslandseinsätzen einschränken / EU-Parlamentarier unter Drogenverdacht /
Wagenknecht unterstützt Spekulant Homm 15
Europa: Merkels neues Bündnis für Brüssel 28
Ministerien: Der unaufhaltsame Niedergang
des Außenamts 31
Sozialdemokraten: Warum die Genossen das
Finanzministerium verschmähen 32
Gleichstellung: CDU-Frauen rebellieren
gegen die Fraktionsspitze 34
Integration: Innenminister Friedrich wehrt sich
gegen die Doppelpass-Pläne der Koalition 35
Karrieren: Wie sich Ober-Realo Kretschmann
bei den Grünen ins Abseits manövriert 36
Katholiken: Hospiz, Suppenküche oder Kindergarten — was aus der teuren
Bischofsresidenz in Limburg werden könnte 38
Energie: Vattenfall will den Braunkohleabbau
in der Lausitz vorantreiben 40
Schicksale: Wie ein Mann damit lebt, in Notwehr
einen 18-Jährigen erstochen zu haben 42
Bundespräsident: Seine Äußerungen über AfD und NPD bringen Joachim Gauck
in die Bredouille 45
Hochschulen: Die Wohnungsnot der Studenten 46 Geldanlage: Betrüger aus Istanbul zocken per
Telefon ihre Opfer in Deutschland ab 48
Strafjustiz: Ein Mann wird zum Seriendieb -
angeblich aus enttäuschter Liebe 52
Gesellschaft
Szene: Medizinischer Doppelgänger / Wie man
Autofahrer erziehen kann 54
Eine Meldung und ihre Geschichte -
ein 95-Jähriger entkommt der Einsamkeit 55
Kriegsverbrecher: Ein liberianischer Warlord
wird zum Prediger und sucht Vergebung 56
Ortstermin: Ein Jungsozialist und seine
Irrwege im Internet 61
Trends: Experte warnt vor Mindestlohn / DIHK-Chef widerspricht Subventionskritik /
Karstadt-Mieten sollen drastisch steigen 62
Banken: Der große Ablasshandel zwischen
den Geldinstituten und der Politik 64
Regierung: Warum die Macht der Gewerkschaften
in einer schwarz-roten Koalition wächst 68
Unternehmen: Wie die Werkstattkette A.T.0
aus der Krise kommen will 72
Globalisierung: Die Steueroase Singapur muss
ihr Geschäftsmodell überdenken 74
Tourismus: Der Reise-Riese TUI versucht,
ein Stück Toskana loszuwerden 77
Immobilien: Die neue Zentrale der Europäischen Zentralbank kostet mehr als
eine Milliarde Euro 78
Ausland
Panorama: Korruption im brasilianischen Parlament / Gibt Washington Irans Milliarden
zurück? 84
Frankreich: Der fabelhafte Monsieur Valls -
warum Hollandes Innenminister so populär ist 86
Griechenland: Der Fall der kleinen Maria und
das Leben der Roma-Familien 89
Syrien: Kriegselend in den Vorstädten
von Damaskus 92
Südasien: Ausschreitungen im
geteilten Kaschmir 94
6
China: Reiche Sammler, respektlose Künstler und ein boomender Kunstmarkt — Einblicke in
eine sich verändernde Gesellschaft 96
Global Village: Warum ein Entwicklungshelfer
in Kabul von deutschem Weißbier träumt to°
Sport
Szene: Sportsoziologe Eike Emrich über Fair Play im Fußball / Teams aus dem klassischen
Rennsport drängen in die neue Formel E 103
Basketball: Der Braunschweiger Dennis Schröder könnte zum neuen deutschen NBA-Star werden 104 Fußball: Trainerlegende Alex Ferguson
lästert über seine ehemaligen Spieler 107
Wissenschaft • Technik
Prisma: Keimgefahr für Gärtner / Gesunde
Ekelkost der Neandertaler ito
Automobile: Toyota will den Sprung ins
Wasserstoffzeitalter schaffen 112
Fälschungen: Haben Krebsforscher in Neapel
systematisch Studien manipuliert? 115
Archäologie: Ein Siedlungshügel in der
Walachei gibt Geheimnisse der Kupferzeit frei 116
Computer: Wie sich geheime Botschaften in
unauffälligen Bilddateien verstecken lassen 118
Tiere: Zu wenig Aas — die schwierige Rückkehr
der Geier nach Deutschland 120
Kultur
Szene: Unternehmer Hans Barlach über seine Zukunft als Aktionär bei Suhrkamp / München präsentiert die Foto- und Videokunst
der Afroamerikanerin Lorna Simpson 122
Zeitgeist: Der indische Intellektuelle Pankaj Mishra
erklärt dem Westen, was der Osten denkt 124
Pop: Der Brite Paddy McAloon meldet sich
mit einem brillanten Album zurück 128
Restitutionen: Verliert der Freistaat Sachsen
Tausende Kunstschätze an die Wettiner? 130
Autoren: Auch Seelen- und Nervenheiler bereiten
Fallgeschichten aus der Praxis literarisch auf 132
Bestseller 134
Kunstkritik: Gerhard Richter präsentiert seinen
gigantischen Bilder-„Atlas" in München 136
Medien
Trends: Wer verfilmt das Schlecker-Drama am schnellsten? / Inka Bause verliert weitere Show 139 Pressefreiheit: SPIEGEL-Gespräch mit Paul Steiger, Chef der amerikanischen Enthüllungsplattform „Pro Publica", über die
Zukunft unabhängiger Recherchen 140
Kommentar: ARD und ZDF sollten endlich
vom Einfluss der Parteien befreit werden 143