Lieferzeit:3-4 Tage

4,20 EUR

Art.Nr.: B00042393

exkl.Versandkosten

zurück

Informationen zur politischen Bildung

3/2010, Haushalt-Markt-Konsum

Inhalt
Private Haushalte - Ouelle und Ziel
wirtschaftlicher Aktivität     4
Von der Selbstversorgung zum Konsum - Ent-
wicklung und Situation privater Haushalte     6
Bedeutung im Wirtschaftsgeschehen    7
Einkommen    8
Ausgaben    10
Wertschöpfung    15
„Gutes Leben" oder maximaler Nutzen -
ökonomische Entscheidungen im Haushalt    16
Der Zwang zum Wirtschaften    16
Private Haushalte aus ökonomischen Perspektiven    21
Grenzen rationaler Nutzenmaximierung    26
Ökonomisierung versus Regulierung?
Haushalte zwischen Markt und Staat ..............................28
Das Koordinationsproblem moderner Volkswirtschaften    28
Grenzen des Marktes     38
Unverzichtbarkeit der Politik    40
Markt oder Staat - Was soll wer koordinieren?     45
Konsum in der sozialen Marktwirtschaft    46
Konsumenten - souverän oder fremdbestimmt?    46
Das Zustandekommen einer Kaufentscheidung     47
Leitbilder der Verbraucherpolitik     52
Instrumente und Akteure der Verbraucherpolitik     54
Herausforderungen und Gestaltungsoptionen
für private Haushalte    ..... . ..... ... . .....    .....    ......... . .....
Zwischen materiellen Gütern und sozialer Geborgenheit    61
Überlegungen jenseits von Markt und Staat    62
Haushalte in gewachsener Eigenverantwortung    65
Literaturhinweise    66
Internetadressen    67
Impressum    67
 

Verlag: Informationen zur politischen Bildung.

gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Informationen zur politischen Bildung