Lieferzeit:3-4 Tage

4,20 EUR

Art.Nr.: B00042392

exkl.Versandkosten

zurück

Informationen zur politischen Bildung

4/2010, Massenmedien

Inhalt
Vom Barden zum Blogger:
die Entwicklung der Massenmedien    4
Warum Medien wichtig sind:
Funktionen in der Demokratie    6
Wozu benötigen wir Medien?     6
Massenmedien und öffentliche Meinung    7
Was Medien dürfen und sollen:
Sensation und Gesetze .. .........    ................... .............. 9
Was Medien dürfen: Grundlagen und Grenzen der
Medienfreiheit     9
Was Medien sollen: Medienethik und
Medienselbstkontrolle     11
Wo Medienmenschen arbeiten:
Internet, Pressewesen, Rundfunk    13
Internet    13
Mobile Kommunikation     16
Internet und Politik     17
Der Printmarkt in der Bundesrepublik Deutschland     19
Lokaljournalismus     23
Geschichte und System des Rundfunks in der
Bundesrepublik Deutschland     24
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk     26
Entwicklung des privaten Rundfunks    30
Wie sich Medien finanzieren    37
Wer Journalisten sind und wie sie arbeiten    41
Das Selbstbild der Journalisten in Deutschland    41
Wird der Journalismus weiblich?     43
Interessengruppen in der Medienlandschaft    45
Redaktionen: früher und heute    46
Wie Journalisten an Informationen kommen:
Informationsquellen    ..................    ......      48
Was Journalisten aus Informationen machen:
Nachrichten und News    52
Wechselbeziehungen zwischen Massenmedien,
Politik und Wirtschaft    55
Wandel der journalistischen Arbeit     58
Wie Medien genutzt werden und was sie bewirken     59
Mediennutzung — Medienwirkungen     59
Wirkungen der Medien aus Sicht der Gesellschaft    65
Mediale Gewalt und deren Auswirkung    67
Welches Gewicht haben die Medien? Körperbild,
Essstörungen und Medien .......    .... . .......................    69
Meine fremden Freunde: Wie Medien-Stars
und -Sternchen unseren Alltag begleiten    70
Blick über die Mauer: Medien in der DDR    72
Blick über den Tellerrand: Auslandsmedien    75
Medienlandschaft in Europa    ...... „. ................... .......     75
Medienlandschaft weltweit     76
Literaturhinweise und Internetadressen     80
Autorinnen und Autoren    82
Impressum    83
 

Verlag: Informationen zur politischen Bildung.

gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Informationen zur politischen Bildung