zurück
Informationen zur politischen Bildung
2/2011, Polen
Inhalt
1000 Jahre wechselvoller Geschichte 4
Zwischen den Weltkriegen 8
Zweiter Weltkrieg 9
Zeit der Volksdemokratie 12
Ausgestaltung der Demokratie 18
Errichtung der „Dritten Republik" 18
Parteiensystem 23
Wirtschaftssystem und ordnungspolitische
Prozesse seit 1990 26
Transformationspolitik 26
Soziale Lage und Einkommensverteilung 30
Globale Wirtschaftskrise und Perspektiven 32
Gesellschaftliche Strukturen 35
Demographie und sozialer Wandel 35
Umweltprobleme und Umweltstandards 36
Nationale und ethnische Minderheiten 38
Religionsgemeinschaften 40
Gewerkschaften und andere Interessengruppen 45
Medienlandschaft und Medienpolitik 46
Bildung, Wissenschaft und Hochschulen 48
Gliederung des Schulwesens 48
Hochschulen und Wissenschaften 51
Kultur und Kulturpolitik in Polen nach 1989 54
Umbruch und Transformation: die neue Kulturpolitik 54
Künstlerisches Schaffen in der Marktwirtschaft 57
Polens Rolle in der internationalen Politik 58
Der Weg in EU und NATO 58
Polens östliche Nachbarn und Russland 61
NATO und EU: sicherheitspolitische Pfeiler 62
Deutsch-polnische Beziehungen 63
Polen als Gestaltungsfaktor in der internationalen
und europäischen Politik 64
Literaturhinweise und Internetadressen 66
Autorinnen und Autoren 67
Impressum 67
Verlag: Informationen zur politischen Bildung.
gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren
noch mehr vom Autor? Bitte schön ...
Informationen zur politischen Bildung