Titel
Die Macht des Mitgefühls iv
SPIEGEL-Gespräch mit dem
Neurowissenschaftler Christian Keysers über das Gehirn als soziales Organ
und die Sensibilität von Psychopathen 12:
Deutschland
Panorama: Uli Hoeneß kann auf Bewährung hoffen / EU will das Emeuerbare-Energien-Gesetz kippen /
Bereitschaft zur Organspende sinkt weiter
Bildung: Testurteil unzureichend - die Mängel
deutscher Krippen und Kindergärten 22
Sozialdemokraten: Wie Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier von den Kabalen
an der Parteispitze profitieren will 28
Die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft erklärt,
was Peer Steinbrück alles richtig macht 30
Piraterie: Deutschland zögert, sich vor
Westafrika zu engagieren 32
CDU: Der einsame Europa-Kämpfer
Wolfgang Schäuble 34
Arbeitsmarkt: Bei der Besetzung von Lehrstellen legen Unternehmen weniger Wert
auf Schulnoten 38
Luftfahrt: Benachteiligt Air Berlin
gezielt Frühbucher? 39
Immobilien: Siemens-Chef
Peter Löscher lässt eine denkmalgeschützte
Villa erheblich umbauen 40
Karrieren: Luxemburgs angeschlagener Premier Jean-Claude Junker plant sein
Comeback 41
Geheimdienst-Posse im Großherzogtum 42
Europa: Die Stadt Dortmund ringt um die Integration der Zuwanderer aus Rumänien
und Bulgarien 44
Medizin: Warum eine Frau einen Sohn gebar,
der nicht von ihr abstammt 46
Gesellschaft
Szene: Die Ausbreitung der Wölfe / Wie man
sein digitales Leben sichern kann 48
Ein Video und seine Geschichte - ein blinder Amerikaner trifft mit einem Gewehr
jedes Ziel 49
Eltern: Warum eine Senioren-WG in Hamburg zum Modell für unsere Väter
und Mütter werden kann 5o
Migration: Wer wegschaut, ist mitschuldig - Franz Alt fordert mehr
Engagement für Flüchtlinge 55
Homestory: Wer in New York eine Wohnung
anmietet, verliert die Angst vor der NSA 56
Wirtschaft
Trends: Praktiker-Management plant Neustart / IG Metall will Rot-Grün / Deutsche-Bank-Chef Anshu Jain baut sein
Netzwerk aus 58
Umweltschutz: Die alten Zechen des RAG-Konzerns bergen hochgiftige
Altlasten 6o
Steuerflucht: Der ehemalige
HSBC-Mitarbeiter Herve Falciani wirft den Banken vor, sich auf
Kosten der Gesellschaft zu bereichern 64
Serie (Teil III): In Portugal kehrt die Angst
vor einer Staatspleite zurück 66
Marketing: Wie die Industrie Kinder mit
Online-Spielchen zum Konsum verführt 68
Medien
Trends: Voice of Germany"-Jury ohne
Naidoo / Kostspielige Gebührenumstellung 69
Karrieren: Otto Waalkes hüpft und jodelt seit
Jahrzehnten durch TV-Shows und Filme 7o
Ausland
Panorama: Warum die junge Generation in Bulgarien auf die Straße geht / Zugunglück
in Kanada als Folge des Ölbooms 74
Russland: Machtpoker um den NSA-Enthüller
Edward Snowden 76
Der Rechtsprofessor Russell Miller über
legale und illegale Datensammelei 78
Kommentar: Klaus Brinkbäumer kritisiert
das manische Amerika 8o
Ägypten: Wie das Chaos radikalen
Islamisten nutzt 82
Brasilien: Evangelikale Gemeinden
laufen der katholischen Kirche den Rang ab 84
Spanien: Madrid im Ausverkauf 86
Tibet: Ein hochrangiger Regierungsmann schildert
Chinas Verbrechen im okkupierten Land 87
Global Village: Für syrische Flüchtlinge wird
der Gaza-Streifen zum Paradies 90
Kultur
Szene: „Electric", das großartige neue Album der Pet Shop Boys / Produzent Nico Hofmann
über die Affäre Snowden als Filmstoff 94
Künstler: SPIEGEL-Gespräch mit Jonathan Meese über seinen Prozess in Kassel, den Hitlergruß als Teil seiner
Performances und die Häme seiner Kollegen 96
Kino: Zwei Polit-Thriller, ein Thema -
Widerstand gegen das Establishment wo
Literatur: Ein Briefwechsel dokumentiert die zerstörerische Liebe der DDR-
Schriftstellerin Brigitte Reimann zu ihrem ,
Ehemann Siegfried Pitschmann 102
Autoren: Das bewegende Buch des Otto Dov
Kulka über seine Kindheit in Auschwitz 104
Bestseller 107
Filmkritik: Ryan Gosling in dem Gewaltdrama
„Only God Forgives" 108
Sport
Szene: Muss Dopingsünder Jan Ullrich Sponsorengelder an die ARD
zurückzahlen? / Jockey Andrasch Starke
verteidigt den Einsatz von Reitgerten 109
Fußball: Wie Trainer Pep Guardiola die
Mannschaft von Bayern München umbaut 110
Schwimmen: Bundestrainer
Henning Lambertz über die Versagensängste
deutscher Athleten 114
Wissenschaft • Technik
Prisma: Patient besiegt HIV / Häusliche Gewalt verstört Kleinkinder /
Falter verwirren Fledermäuse 116
Verkehr: Mehr als eine Million Wildunfälle
im Jahr wie lassen sich die verhindern? 127
Raumfahrt: Was den Deutschen Alexander
Gerst zum perfekten Astronauten macht 128
Geschichte: Das Schicksal der kaiserlichen
U-Boot-Flotte im Ersten Weltkrieg 130