zurück
DER SPIEGEL, Zeitschrift
27/2013, Allein gegen Amerika
Titel
Der Computer-Nerd Edward Snowden narrt
die Supermacht USA 72
Wie der US-Geheimdienst NSA deutsche
und europäische Institutionen abhört 76
Der NSA-Aussteiger William Binney über das Schleppnetz der Datensammler
und Snowdens Flucht 78
Deutschland
Panorama: FDP ist empört über Abweichler in der Union bei der Homo-Ehe / Rechnungshof warnt Verteidigungsministerium vor Hubschrauber-Deal / Länder machen mobil
gegen Philipp Röslers Glücksspielgesetz 13
Bundesregierung: Wie Ministerin Schröder die
Bilanz ihrer Familienpolitik schönredet 18
Männer: SPIEGEL-Gespräch mit SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles über Väter,
Politiker und Machos 22
SPD: Bei den Sozialdemokraten wächst der
Widerstand gegen eine Große Koalition 25
Debatte: Jürgen Trittin hält bewusstes Nicht-
wählen für undemokratische Arroganz 26
Spionage: Erneut sind zwei russische Agenten
in Deutschland aufgeflogen 28
EU: Die Partner klagen über Merkels
Anti-Europa-Kurs 31
Afghanistan: Millionenverschwendung beim
Abzug der Bundeswehr 32
Hessen: Ministerpräsident Volker Bouffier
übt sich als Wahlkämpfer 34
Senioren: Eine Altenpflegerin erklärt, warum
sie eine Heimbewohnerin drangsalierte 36
Kriminalität: Wie die Ermittler den Mann erwischten, der 762-mal auf Lastwagen
geschossen haben soll 39
Justiz: Warum Gustl Mollath
in die Psychiatrie eingewiesen wurde 40
Gesellschaft
Szene: Behinderung verbindet Mensch und Tier / Wie verhält man sich als deutscher
Whistleblower? 45
Eine Meldung und ihre Geschichte ein Rentner fuhr mit dem Traktor von
Norddeutschland nach Mallorca 46
Billigwaren: Der Einsturz einer
Textilfabrik in Bangladesch — die Geschichte
einer absehbaren Katastrophe 48
Homestory: Warum eine 16-Jährige in der Schule keine Antworten auf die Fragen
unserer Zeit bekommt 55
Wirtschaft
Trends: OECD will Steueroasen trockenlegen / Teure Niederlage für Gazprom
Telekom-Branche beschwert sich bei Rösler 56
Währungsunion: Südeuropa kommt nicht
aus der Krise 58
Globalisierung: Droht in China ein zweiter
Fall Lehman? 64
Rohstoffe: Die Staatsbank KfW investiert in
umstrittene Kohleprojekte in Serbien 66
Sozialstaat: Niedrige Zinsen zehren an den
Reserven der Rentenkasse 68
Genussmittel: Verbraucherschützer warnen
vor hochkonzentrierten „Energy-Shots" 69
Ausland
Panorama: Burger-Krieg im Westjordanland / Geheimdienstaffäre holt Luxemburgs Premier
Junker ein 70
Minderheiten: Wie sich die Homo-Ehe
im Westen durchsetzt 83
Ägypten: Präsident Mursis düstere Bilanz 84
Syrien: Deutsche Helfer im
Norden entführt 86
Russland: Putins Attacke
gegen die Opposition 88
Global Village: Hoffnung für
Indiens Henker 92
Sport
Szene: Trainer Ewald Lienen über die künftige Kommunikation bei Bayern München / Ein nostalgischer Kinofilm über Eishockey wird in Russland
zum Kassenschlager 93
Fans: Anhänger von Besiktas Istanbul führen die Proteste
gegen Premier Erdogan an 94
Formel 1: Wie moderne Hybridmotoren
die Rennserie verändern 96
Wissenschaft • Technik
Prisma: Entspannte Fruchtfliegen leben
länger / Doppelmoral promisker Frauen 98
Energie: Der Aufstand gegen den
Ausbau der Windkraft 100
Rotmilane und Fledermäuse — die Waffen
der Windkraftgegner 104
Geschichte: Wie ein Wiener Ingenieur im KZ Buchenwald den ersten
Taschenrechner der Welt erfand 106
Medizin: Warum die
Kinderkrankheit Masern immer häufiger
bei Erwachsenen ausbricht 107
Kultur
Szene: Ein TV-Film über Oberst Klein und seine fatale Entscheidung in Kunduz / Die japanische Mädchenband Perfume
kommt nach Deutschland 110
Städtebau: Der Dortmunder
Eckhard Gerber entwirft Großbauten
für Saudi-Arabien -
macht er sich damit zum Handlanger eines
absolutistischen Regimes? 112
Filmindustrie: Der Schwabe Carl Laemmle ist fast vergessen -
dabei hat er Hollywood erfunden 117
Bestseller 118
Autoren: Der Schauspieler Hannes Jaenicke
will mit Bestsellern die Welt retten 120
Philosophie: SPIEGEL-Gespräch mit
Markus Gabriel über die Grenzen der naturwissenschaftlichen Erkenntnis und
die Frage nach dem Sinn 122
Literaturkritik: Eugen Ruges hinreißende
Novelle „Cabo de Gate" 126
Medien
Trends: NSA-Enthüllungen stärken Google-Konkurrenz / ZDF castet Nachfolger
für die Sendung „Neues aus der Anstalt" 127
Internet: Offene W-Lan-Netze sind in
Deutschland Mangelware 128
Unterhaltung: Videospieler präsentieren
sich im Livestream 131
Jahrgang 2013.
Verlag: SPIEGEL-Verlag.
gutes Exemplar, Einband mit normalen altersbedingten Spuren
noch mehr vom Autor? Bitte schön ...
DER SPIEGEL, Zeitschrift