Cornelius Gurlitt, der Mann, der in seiner Wohnung kostbare Kunst lagerte, spricht erstmals
über das Geheimnis seines Schatzes 126
Der Münchner Fund überfordert Politiker,
Ermittler und Kunsthistoriker 132
Auszüge aus einem bisher unbekannten Text von Hildebrand Gurlitt
über die Ursprünge seiner Sammlung 136
Deutschland
Panorama: Krankenkassen sollen für bessere Beratung vor Operationen zahlen / Koalitionspläne kosten Milliarden /
USA planen NSA-Versöhnungstour 17
Regierungsbildung: Die SPD öffnet sich zur Linkspartei — der Tabubruch wird die Große
Koalition dauerhaft belasten 22
Hessen: Ministerpräsident Volker Bouffier vor der Entscheidung über
den künftigen Koalitionspartner 26
Opposition: Wie Grüne und Linke der Über-
macht der Großen Koalition trotzen wollen 3o
Karrieren: Wird CSU-Generalsekretär
Alexander Dobrindt in Berlin Minister? 32
Energie: Stromkonzerne fürchten um die
Zukunft des Braunkohlenabbaus 34
Kommentar: Ex-Bundespräsident
Christian Wulff vor Gericht 36
Affären: Die engen Kontakte des CDU-Politikers Eckart von Klaeden zu einem
Goldman-Sachs-Manager 38
Religion: Ein Inder in Westfalen — die
katholische Kirche importiert ihre Priester 4o
Ermittlungen: Die HSH Nordbank finanzierte eine Windkraftanlage, die womöglich von
der Mafia zur Geldwäsche genutzt wurde 44
Politiker: SPIEGEL-Gespräch mit dem grünen Bundestagsabgeordneten Hans-Christian Ströbele
über seine neue Rolle als deutscher Held 47
Kriminalität: Ein mutmaßlicher Betrüger soll mit einfachen Tricks Hunderte Anleger
abgezockt haben 52
Verkehr: Senioren bauen mit ihren E-Bikes
viele Unfälle 54
Gesellschaft
Szene: Ein Stuntman auf dem Schulhof / Das Anti-Streber-Stipendium der Zeppelin-
Universität Friedrichshafen 56
Eine Meldung und ihre Geschichte — wie ein walisischer Elektriker seinen Enkelsohn
zum Fußball-Nationalspieler machte 57
Musik: Das Comeback der Sängerin
Judith Holofernes 58
Homestory: Der Bundespräsident entdeckt
die „dritte Generation Ostdeutschland" 64
Trends: Stromkonzerne hoffen auf Milliarden-
erstattung / Kratzer am VW-Image 66
Vermögen: Die schleichende Enteignung der
deutschen Sparer 68
Ökonomie: Im SPIEGEL-Gespräch streiten Marcel Fratzscher und Hans-Werner Sinn über die Rolle
der EZB und die Politik der Euro-Rettung 74
Arbeitsmarkt: Die deutsche Industrie hebelt Tarifverträge mit Hilfe von Werkverträgen aus 78 Internet: Google gibt dem Druck aus
Brüssel — ein wenig — nach 82
Gesundheit: Die Große Koalition will den Wechsel zwischen privaten
Krankenversicherungen erleichtern 84
Landwirtschaft: Schwere Vorwürfe gegen den Betreiber des Pferdehofs von
Deutsche-Bank-Chef Jürgen Fitschen 86 Ausland
Panorama: Erdogans verfehlte Moralpolitik /
China schafft seine Umerziehungslager ab 90
Philippinen: Das Chaos nach dem Taifun 92 •
Mehr Tropenstürme durch Klimawandel? 95
Europa: Die neue rechte Allianz von Brüssel 98
Syrien: Die Weltgesundheitsorganisation verhinderte rasche Impfkampagne nach
Polio-Fällen 100
Epidemiologe Stefan Brockmann über
die Gefahr einer neuen Seuche
Großbritannien: Wie der US-Geheimdienst
Diplomatenreisen weltweit überwacht 102
Global Village: Schwule Dragqueen lehnt
Olympiaboykott in Sotschi ab 103
Afrika (I): Der Wandel des Schwarzen Kontinents, seine neue Mittelschicht und
die fortschreitende Digitalisierung 106
Chinesische Firmen betreiben in Afrika eine
neue Form von Wirtschaftsförderung 108
Wissenschaft Technik
Prisma: Wie Stachelschweine töten /
Big Pharma beeinflusst Wissenschaftler 114
Altertum: Mithras, Isis, römische Götter -
am Ende gewann das Christentum 116
Landwirtschaft: Gigantische Agrarmaschinen sollen die Ernährung der wachsenden
Weltbevölkerung sichern 118
Klima: SPIEGEL-Gespräch mit dem GeoIngenieur David Keith über den Plan, die Erd-
erwärmung mit Kunstwolken zu stoppen 119
Elektronik: Jungunternehmer erfinden
Öko-Handys 122
Kultur
Szene: Der Kunsthändler Hans Neuendorf über die Rekordpreise auf dem Kunstmarkt / Jonas Jonassons missglückter Roman
„Die Analphabetin, die rechnen konnte" 124
Kino: US-Star Jennifer Lawrence über
ihren neuen Film „Catching Fire" und ihren
Verzicht auf soziale Netze 138
Zeitgeist: Kulturexport in Zeiten der NSAKrise — die Berliner Schaubühne und der Schrift-
steller Ilija Trojanow gastieren in New York 140
Bestseller 142
Buchkritik: Maxim Billers Novelle „Im Kopf von Bruno Schulz" ist ein gewagtes Spiel mit
den Identitäten großer Literaten 143
Medien
Trends: „Wetten, dass ..?"-Regisseur Volker Weicker über die anhaltende Kritik an der Show / Gaby Köster arbeitet an
ihrem TV-Comeback 145
Gedenken: Nachrufe auf den SPIEGEL-
Reporter Jürgen Leinemann 146
Sport
Szene: Hype um die Schach-WM / Härtere
Strafen für randalierende Fußballfans 151
Olympia: Nach dem Aus für die Winterspiele in Bayern steckt der,.
Spitzensport in der Sinnkrise 152
Rennsport: Formel-i-Impresario Bernie
Ecclestone steht in London vor Gericht 156
_ .