Lieferzeit:3-4 Tage

4,50 EUR

Art.Nr.: B00041933

exkl.Versandkosten

zurück

Zenith Zeitschrift/Serie

3/2005, Achtung Islamismus

  • Umfang/Format: 28 cm
  • Anmerkungen: Ersch. vierteljährl.; 9.2008,3 u. 9.2009,4 fälschlich als Bd. 10 bez.||Hamburg : Zenith 1999,1-2008,1
  • Einbandart und Originalverkaufspreis: EUR 8.20 (Einzelh.), sfr 13.60 (Einzelh.)

Damaskus
10 Auf der Suche nach der städtischen Seele
Ein Erfahrungstrip in der syrischen Hauptstadt sorgsam beäugt von den Einheimischen
Politik
18 Spiel mit der Bombe
Die iranischen Atompläne versetzen westliche Politiker in Unruhe. Israel setzt sich schon seit langem mit ihnen auseinander
21 Generation ohne Eigenschaften
Was junge Menschen denken, wollen viele arabische Regierungen gar nicht so genau wissen
Wirtschaft
22 Demokratie wird gefiltert
Amerikanische Software-Hersteller machen Geschäfte mit Zensoren in autoritären Staaten. Einer Schuld sind sie sich nicht bewusst
Fokus Türkei
25 »In meinem Dorf trifft sich die Welt«
Unter den Fotos von Willy Brandt und Kemal Atatürk: Die Erfolgsgeschichte eines türkischen Einwanderers in Hamburg
26 »In der Türkei tobt ein gewaltiger Kulturkampf« Die Journalisten Dilek Zaptcloglu und Jürgen Gottschlich sprechen im Interview über türkische und deutsche Werte
Schwerpunkt: Islamismus 29 Was ist Islamismus?
Vier muslimische Denker geben Antworten
32 Verschleierte Aufklärung
Ein Blick auf Reformer und Vordenker des politischen Islams
34 Langeweile Ade
Mode für die Islamistin von morgen
38 Die Kluft zwischen Ideologie und Aktion
Die Schiiten im Irak müssen sich an das Regieren gewöhnen. Ihre Ideologie wirkt dabei oft als Ballast
40 Darf man mit Islamisten verhandeln?
Daran führt kein Weg vorbei, erklärt Volker Perthes. Die Basis für Gespräche fehlt, sagt Martin Kramer
42 Globales Programm, regionale Ziele
Islamismus in Nigeria, Indonesien, Saudi-Arabien und der Türkei
44 Ein Glaube steht vor Gericht
Ayaan Hirsi Ali und Irshad Manji führen auf unterschiedliche Art und Weise Kämpfe gegen den Islam
45 Hitzköpfe unter die Brause!
Islamismus an deutschen Schulen
46 Muhammad Superstar
Tagebuch des ultimativen Verschwörungsplans
Gesellschaft
49 Von Beruf Bettler
Hoffen auf die Mildtätigkeit der Pilger: eine Fotoreportage über Bettler, Geldwechsler und einen legendären indischen Heiligen
Kultur
54 Neue Bücher
Interreligiöser Dialog
58 Vergessen, aber nicht vorbei
Die Konfessionen im Libanon leben weitgehend nebeneinander her. Einige Organisationen versuchen nun, mit Jugendlichen die Geschichte des Bürgerkriegs aufzuarbeiten
Medien
64 Von Bonn nach Bagdad und zurück
Seit diesem Sommer sendet die Deutsche Welle ein Hörfunkprogramm eigens für den Irak
Diwan
65 Elvis rockt den Sperrbezirk
Der King, schöne Frauen und niederträchtige Schurken: Abenteuer zwischen herrlich künstlichen Kulissen
 

Verlag: Berlin : Dt. Levante-Verlag.

gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Zenith Zeitschrift/Serie