Lieferzeit:3-4 Tage

4,20 EUR

Art.Nr.: B00041637

exkl.Versandkosten

zurück

Informationen zur politischen Bildung

Grossbritannien, 1. Quartal 1987

INHALTSÜBERSICHT    Seite
I. Großbritannien aus deutscher Sicht — Verständnis
und Mißverständnisse    1
II. Staat und Politik    5
1. Grundlagen    5
2. Das Parlament    6
3. Die Monarchie    9
4. Die Regierung    9
III. Das Parteiensystem    10
1. Historisches
Zweiparteiensystem    10
2. Die Parteienlandschaft
in den 80er Jahren    11
3. Das Wahlsystem
und seine Konsequenzen    12
4. Organisationsstruktur und Mitgliedschaft der Parteien 12
IV. Die Massenmedien    13
1. Die Presse    13
2. Der Rundfunk    15
V. Außen- und Sicherheitspolitik 15
1. Das Commonwealth    15
2. Die Mitgliedschaft in der Europäischen Gemeinschaft 16
3. Die Nordatlantische Allianz 17 Seite
4. Die Sonderbeziehung
zu den Vereinigten Staaten 18
VI. Wirtschaft    19
1. Die Ausgangslage    19
2. Eine Industriegesellschaft auf dem Weg ins
„postindustrielle Zeitalter"    19
3. Ursachen der
Wirtschaftskrise    20
4. Wege aus der
Wirtschaftskrise    21
VII. Gesellschaft    22
1. Bevölkerung und Wohlstand 22
2. Die britische Gesellschaft -
eine Klassengesellschaft?    23
3. Arbeitslosigkeit und Armut    24
4. Der Wohlfahrtsstaat    26
5. Das Bildungssystem    26
6. Gewerkschaften zwischen Klassenkampf und Reformen 28
III. Das Nordirland-Problem    31
IX. Ausblick    32
iteraturhinweise    33
as Thema im Unterricht    33
nterrichtsmaterialien    36
 

Verlag: Informationen zur politischen Bildung.

gutes Exemplar, nur kleine Lesespuren,Buchblock altersgemäß gebräunt

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Informationen zur politischen Bildung