9 KURZ NOTIERT
11 INTERVIEW
Ein Zug für das Leben
Vera Koppehel und Peter Daniel( Porsche bringen den Kulturgutexpress aufs Gleis
17 MICHAEL OLBRICH-MAJER
Summen, Tauschen, Gärtnern
Die Postwachstumsgesellschaft braucht Experimentierräume
18 REGINA WEISER
Dreigliederung trifft Gemeinwohlökonomie Eine Tagung versucht den Brückenschlag
LEBENSFÄDEN
21 KURZ NOTIERT
23 INTERVIEW
Unbekanntes Gebiet
Wie Waldorfpädagogen Aufbauhilfe in Libyen leisten
27 BARBARA CHALOUPEK
Anthroposophie im Jadewald
Ein Waldorfschulprojekt in Wien zwischen Orient und Okzident
30 SILKE KIRCH
Gespenster im Alltag Die Lebensfäden-Kolumne
KURZ NOTIERT
WILFRIED ZIMMERMANN
Die aufgeladene Menschheit Wie gefährlich ist Elektrizität?
FRANK MEYER
Gesunde Wahrnehmung Unsere heilsame Kolumne
PETRA KÜHNE
Landpicknick in Sauce
Gedanken zu Tier- und Menschenfutter
HÖHERE WELTEN
KURZ NOTIERT
INTERVIEW
Yoga als Arbeitsauftrag für Anthroposophen Perspektiven eines Dialogs zwischen
Rudolf Steiner und Sri Aurobindo
ANDREAS MEYER
Die letzten Templer Chronologie einer Schandtat
51 KURZ NOTIERT
52 JOHANNES KIERSCH
Woher die Erregung?
Ein Plädoyer für Besonnenheit in der Diskussion um die neue Steiner-Ausgabe
54 ANSGAR MARTINS
Atlantische Luftschiffe
Fragen an das Anthro-Universum
GEISTESLEBEN
55 KURZ NOTIERT
56 RONALD RICHTER
Unterwegs zu neuen Dimensionen Die Künstlerin und Wissenschaftlerin Eva Wohlleben im Porträt
60 Neue Bücher
64 Anthroposophische Neuerscheinungen