Ausstellungskatalog mit zahlreichen farbigen und s/w Abbildungen. Trier, Selbstverl. 1995. 40 S
Thomas Duttenhoefer hat eine Madonnenfigur für die Kirche St. Gregorius in Aachen geschaffen. Sie sollte eine künstlerische Entsprechung darstellen zu einem Kreuz von Ewald Matar.
Das Bild dieser Madonna hat mich neugierig gemacht auf die Arbeiten des Bildhauers Thomas Duttenhoefer. Nachdem ich die erste Spur aufgenommen hatte, ergab sich daraus eine Entdeckungsreise. Entdeckungsreise, nicht nur in Bezug auf die Arbeiten des Bildhauers, sonders die Entdeckung des Menschen im Werk von Thomas Duttenhoefer. Den Ausdruck "Menschenbild" möchte ich nicht verwenden. Er erscheint mir in diesem Zusammenhang zu sehr abgeleitet, denn es geht um Menschen in ihrer Beziehung zur Welt, zu ihrer Umgebung, zu Ereignissen und Widerfahrnissen, um Menschen, die davon geprägt und verletzt sind, angesehen und hinfällig, aufrecht und gebrochen: Torso, Kopf, Portrait, Schädel, Muskulatur, Skelett, Haut.