Leserbriefe 6
Szene 8
Titel
Stilkunde: Brit Design. Blumenvasen
zum Aufpusten und eine Ästhetik aus Marilyn und fliegender Untertasse— für die jungen Designer aus Großbritannien kann der All-
tag nicht bunt und frech genug sein 24
Berichte und Reportagen
Beiß-Attacken: Oleg Kulik. Nackt und
auf allen Vieren fällt der Moskauer über das Kunstpublikum her. Doch Vorsicht: In
seinen Bildern und Aktionen stecken kluge Kommentare zur russischen Gegenwart 14
Wegweiser: Expo 2000. Gerade rechtzei-
tig zur Eröffnung: ein Lageplan im Riesenformat und eine Auswahl von VeranstaltungsTipps für die Weltausstellung in Hannover 34
Forschung: Alexander Perrig. Der
Frankfurter Forscher verehrt Michelangelo —und hat gerade deshalb Zweifel an so
mancher Zeichnung, die als Original des
Genies auf den Mark geworfen wird 44
Interview: Kasper König. Ein Wunschkandidat für den Direktorenposten im Kölner Museum Ludwig. Im Gespräch mit ART erläutert der Frankfurter Ausstellungsmacher
seine Vorstellungen und Bedingungen 48
Kolumne: Kunst-Geschichten.
Alfred Nemeczek pflückt Stilblüten und
wundert sich, was Big Macs und behaarte
Beine mit Kunst zu tun haben 53
Serie „Positionen": Leiko Ikemura. In Bil-
dern von intensiver Stille erkundet die gebür
tige Japanerin Erinnerung und Emotion 54
Museum I: Nürnberg. Hinter
seiner Glasfassade bietet das Neue
Museum junge Kunst, Design und
eine faszinierende Architektur 64
Museum II: Krefeld. Immer wieder
boten sie der jungen Kunst eine Bühne —und sind doch selbst Klassiker der Avantgarde: Jetzt wurden die Villen „Haus
Lange und ..Haus Esters" renoviert 68
Bildbefragung: Jean Simon Chardin.
Das Gemälde ‚Die Wäscherin" von 1733 ist ein Bild vom kleinen Glück in friedlicher Zeit 74
Ausstellungen
Stuttgart: Franz Marc. Das Pferd
als Symbol für Leben und Natur 80
Tel Aviv: Ghada Amer. Frauenbilder
der ägyptischen Künstlerin 84
Aachen/Maastricht/Heerlen/Lüttich: Continental Shift. Künstlerische
Grenzgänge im Dreiländereck 85
Dresden: Gotthard Graubner.
Große Retrospektive des Farbanalytikers 86
Dortmund: vision.ruhr. Medien-
und Mitmachkunst in der alten Zeche 86
Salzburg: Monica Bonvicini. Neue Videoarbeit der italienischen Künstlerin 87
Paris: Pablo Picasso. Das plastische
Werk des Jahrhundert-Genies 87
Köln: August Sander.
Der Fotograf und seine Zeitgenossen 88
Hamburg: Architektursommer.
Neue Konzepte vom Wohnen und Leben 89
Kritik des Monats: Der Grünen-
Politiker Cem Özdemir besuchte die Berli-
ner Schau „Heimat Kunst" 90
Ausstellungs-Kritik 91
Ausstellungs-Termine 92
Journal
Die erfolglose Schau „Zeitwenden"
bringt Bonn in Bedrängnis 118
Streit um die Dessauer Bauhaus-Villa
von Paul Klee und Wassily Kandinsky 119
In Chemnitz wird der Nachlass
von Carlfriedrich Claus aufgearbeitet 119
Was wird aus dem Westflügel
im Münchner Haus der Kunst? 120
Ein Lagerhaus in Heilbronn
wird zum öffentlichen Kunstdepot 120
Duisburger Museum verweigert die Rück-
gabe eines Gemäldes von Emil Nolde 121
Die nächste Documenta wird
großgeschrieben 121
Beginnt eine neue Ära in den Beutekunst-Verhandlungen? 122
Koenigs-Erbin fordert Rückgabe
von Altmeister-Zeichnungen 122
„Agitprop"-Kunst in der Porzellan-
fabrik Lomonossow 123
Rechnungshof kritisiert Schwund und Schlendrian in Wiener Staatsmuseen 123
Neue Pläne für einen Guggenheim-
Neubau in Manhattan 124
Kleine Übertritte des Publikums
gefährden die Kunst 124
Vorschau auf die Kunstmesse
„Art" in Basel 125
Schweizer Museum verrät
versehentlich seine Leihgeber 125
Maastrichter Kunstmesse
„Tefaf" im Zwielicht 125
Der „Kulturserver" bietet Kunst
und Kultur im Internet 126
Kurzkritiken von „Blitz Review"
im Web-Test 126
Architektur: Frank 0. Gehrys
Neubau der DG Bank in Berlin 127
Personalien 128