Lieferzeit:3-4 Tage

4,50 EUR

Art.Nr.: B00035768

exkl.Versandkosten

zurück

Informationen zur politischen Bildung

4.Quartal 2002, Türkei

Inhalt:

INHALTSVERZEICHNIS    Seite
Landeskundliche Gegebenheiten      3
Geschichte Anatoliens und des Osmanischen Reiches      4
Ausbreitung der Türken      4
Übernahme des Islam      5
Aufstieg des Osmanenreiches      5
Zerfall der Weltmacht      7
Grundlagen und Anfange der Republik      9
Kampf um einen souveränen Staat      9
Innerstaatliche Reformen     10
Bedeutung Kemal Atatürks      11
Stationen der Innenpolitik seit 1945      11
Ausbildung des Mehrparteiensystems      11
Staat in der Dauerkrise      13
Rückkehr zur Demokratie      14
Instabile Koalitionen      15
Islamistisches Zwischenspiel      16
Bilanz der Regierung Ecevit      17
Parlamentswahlen 2002     18
Grundzüge des politischen Systems    19
Verfassung und Verfassungswirklichkeit     19
Organe von Staat und Verwaltung      19
Parlament, Parteien und Wahlen      21
Regierung und Interessenorganisationen      23
Recht und Justiz      23
Starker Staat      24
Islam in der Türkei      25
Laizismus und Religiosität      25
Hauptvarianten      25
Gesellschaft zwischen Tradition und Moderne      28
Bevölkerungsentwicklung      28
Erziehungs- und Bildungswesen      30
Familie und Stellung der Frau      31
Soziale Unterschiede, soziale Sicherung      33
Kurdische Frage      33
Menschenrechtsproblematik      36
Massenmedien      37
Entwicklungslinien der Außenpolitik      38
Vorrang nationaler Interessen      38
Eingliederung in das westliche Bündnis      38
Neuorientierungen infolge der Zypernkrise      39
Weichenstellungen seit 1980      40
Herausforderungen der neunziger Jahre      41
Schwierige Standortbestimmung      45
Verhältnis zu Deutschland      47
Auf dem Weg zu einer wettbewerbsfähigen Volkswirtschaft      49
Dirigismus und Importsubstitution     49
Wende zur Marktwirtschaft      50
Türkische Minderheit in Deutschland     53
Erste Arbeitsmigration      53
Integrationsbemühungen      54
Veränderungen in der Sozialstruktur      55
Alltagsleben      55
Parallelgesellschaften?      58
Türkische Unternehmen      60
..Integrationsbilanz"      61
Literaturhinweise und Internetadressen      62
 

Verlag: bundeszentrale für politische bildung.

gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Informationen zur politischen Bildung