Lieferzeit:3-4 Tage

9,90 EUR

Art.Nr.: B00034065

exkl.Versandkosten

zurück

Sächsische Bibliographie

Berichtsjahre 1990 und Nachträge aus früheren Jahren

Inhaltsverzeichnis
A. GESAMTGEBIET. TEILGEBIETE. LANDSCHAFTEN
1.    Bibliographie. Periodika
1. 1. Bibliographien
1. 2. Zeitschriften
1. 3. Kalender. Jahrbücher. Serien
1. 4. Tageszeitungen
1. 5. Betriebszeitungen
2.    Allgemeine Darstellungen
2. 1. Gesamtgebiet
2. 2. Teilgebiete. Landschaften
3.    Natur
3. 1. Kartographie. Geodäsie
3. 2. Geologie
Allgemeines/Paläontologie. Tektonik/Stratigraphie. Mineralogie/Petrographie/Lagerstätten. Geophysik
3. 3. Meteorologie
3. 4. Physische Geographie
3. 5. Hydrologie. Gewässer
3. 6. Flora
Allgemeines/Geobotanik. Samenpflanzen. Moose/Pilze
3. 7. Fauna Säugetiere/Kriechtiere. Vögel. Gliederfüßer/Ubrige
4.    Gesundheits- und Sozialwesen
4. 1. Allgemeines
4. 2. Gesundheitswesen, allgemeines
4. 3. Gesundheitswesen, einzelne Krankheiten
5.    Bevölkerungswesen. Statistik
6.    Allgemeine und Politische Geschichte
1. Hilfswissenschaften
2. Allgemeines. Mehrere Epochen
3. Ur- und Frühgeschichte
4. 930-1763
5. 1763-1933
6. 1933-1945
7.    Parteien. Organisationen
8.    Verfassung. Verwaltung. Recht. Militärwesen
3 1. Verfassung 3 2. Verwaltung 8 3. Recht
8 4. Militärwesen
3    Landeskultur. Umweltschutz
Wirtschaft
1. Allgemeines. Allgemeine Wirtschaftsgeschichte
2. Ökonomische Geographie. Territorialplanung 3. Berufsberatung
VI
10. 4. Landwirtschaft
Pflanzenproduktion,
Obstbau. Tierproduktion/Veterinärwesen
10. 5. Forstwirtschaft. Fischerei. Jagd
10. 6. Bergbau. Hüttenwesen
10. 7. Industrie. Gewerbe. Handwerk 10. 8. Bauwesen
10. 9. Gaststätten- und Hotelwesen
10. 10. Handel.    Geldwesen
10. 11. Verkehrswesen
Allgemeines/Straßen. Post- und Fernmeldewesen. Eisenbahn/Straßenbahn. Schiffahrt/Luftverkehr
1.    Kultur
11. 1. Allgemeines
11. 2. Wissenschaft und Bildung, Allgemeines
11. 3. Schulwesen
11. 4. Bibliotheken. Archive 11. 5. Museen. Sammlungen 11. 6. Buchwesen. Presse 11. 7. Literatur
11. 8. Bildende Kunst
11. 9. Denkmalpflege
11. 10. Musik. Theater
11. 11. Sport
11. 12. Tourismus. Fremdenverkehr
12.    Sprache und Volkskunde
12. 1. Sprache. Namenkunde
12. 2. Mundartdichtung. Sagen
12. 3. Volkskunst. Volksmusik 12. 4. Brauchtum
12. 5. Volksbauweise
13.    Kirche. Religion
14.    Die Sorben
14. 1. Sorb. Periodika
14. 2. Allgemeines. Geschichte
14. 3. Kultur der Sorben
14. 4. Sorb. Sprache
14. 5. Volkskunde der Sorben
8. ORTE UND ORTSBEZEICHNUNGEN
Altenberg - Carlsfeld Chemnitz
1. Allgemeines
2. Natur
3. Gesundheitswesen
4. Geschichte
5. Verwaltung
6. Wirtschaft
7. Kultur
Allgemeines. Technische Universität. Museen. Presse. Musik/Theater. Denkmalpflege
8 Volkskunde
9. Kirche. Religion
Choren — Dorna Dresden
1 Allgemeine Darstellung
Periodika . Allgemeines • Einzelne Stadtteile • Einzelne Straßen und Plätze Einzelne Bauten, Denkmäler, Brunnen, Brücken
2. Gesundheits- und Sozialwesen
3. Allgemeine und politische Geschichte
Allgemeines. Zerstörung 1945. Wende/Nachwende 1989/90
4. Parteien
5. Verwaltung. Militärwesen
6. Landeskultur. Naturschutz
7. Wirtschaft
Allgemeines. Gartenbau. Industrie/Gewerbe/Handwerk. Bauwesen. Gaststätten- und Hotelwesen. Handel und Versorgung. Verkehrs- und Postwesen
8. Kultur
Allgemeines. Wissenschaft und Bildung i. Allg. Hochschulen. Institute. Schulwesen. Bibliotheken. Museen. Botanischer Garten. Buch- und Pressewesen/Literatur. Bildende Kunst. Musik/Tanz. Theater/Film/Zirkus. Sport/Tourismus
9. Volkskunde
10. Kirche und Religion
Droßdorf — Leinawald pzig
1. Allgemeine Darstellungen
Bibliographien/Periodika. Allgemeines. Einzelne Stadtteile, Plätze, Bauten, Denkmäler, Parks
2. Natur
3. Gesundheits- und Sozialwesen. Bevölkerungswesen
4. Allgemeine und politische Geschichte
5. Verwaltung. Recht
6. Landeskultur
7. Wirtschaft
Allgemeines/Landwirtschaft. Industrie/Gewerbe/Handwerk. Bau- und Wohnungswesen. Gaststätten- und Hotelwesen. Versorgungswirtschaft. Verkehrs-und Postwesen. Bankwesen. Leipziger Messe
8. Kultur
Allgemeines. Wissenschaft und Bildung, Allgemeines. Sächs. Akad. d. Wissensch. Hochschulen. Institute. Schulwesen. Bibliotheken. Museen. Zoo/Botan. Garten. Buch- und Pressewesen/Literatur. Bildende Kunst. Musik. Theater/Film/Fernsehen. Sport
9. Volkskunde
10. Kirche. Religion
Lengefeld — Zwönitz
C FAMILIEN UND PERSONEN
D. VERFASSER- UND SACHTITELREGISTER E NAMEN- UND SACHREGISTER
 

Verlag: sächsische landesbibliothek dresden.

gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Sächsische Bibliographie