Lieferzeit:3-4 Tage

4,50 EUR

Art.Nr.: B00033124

exkl.Versandkosten

zurück

GEO- special

4/1994, Karibik

FOTOESSAY
Das Meer der
Inseln
Was für ein Reiseziel: Hunderte von palmengesäumten, sandstrandsatten Inseln. Orte der Sehnsucht für Schwimmer und Segler, Surfer und Taucher. Die Kegelberge von St. Lucia, die Buchten von Antigua, die Strände von Tobago. Urlaub wie gemalt, so unwirklich schön wie ein Sonnenuntergang hinter Palmwedeln. GEO-Fotograf Georg Fischer ist losgezogen und hat sie gefunden, die zehn schönsten Plätze der Karibik. Seite 6


KARNEVAL
Die Woche der Verrückten
Der Karneval von Trinidad ist das berauschendste Fest der Antillen: sieben Tage, in denen Port of Spain von Drummern und Sängern beherrscht wird und von Trägern berückend schöner Kostüme. Andreas Altmann hat sich hineingestürzt, kopfüber. Seite 36


TAUCHEN
Die blaue Stunde
Immer mehr Karibikbesucher
zieht es in die Abgründe der
Inselwelt - dorthin, wo allerlei
Seegetier Korallenriffe oder
bizarr verkrustete Schiffs-
wracks umkreist. Doch vor
der Kür steht die Pflicht: GEO
schickte einen Reporter in
die Tauchprüfung. Seite 56


KUBA
Requiem für eine Revolution
35 Jahre nach dem Aufstand gegen die alte Oligarchie steht die Insel wieder ganz unten. Industrie und Landwirtschaft schrumpfen, Kuba kann sich kaum noch selbst ernähren. Hektisch verkündete Wirtschaftsreformen sollen helfen, doch wer weiß: Vielleicht ist die Arznei gefährlicher als das Leiden. Report aus einem melancholischen Land.
Seite 74
HAITI
Im Herzen der Finsternis
‚Es gibt Diktaturen, die gleichen einem Dobermann. Andere ähneln Pitbullterriern. Und dann gibt es noch Diktaturen, die sind wie räudige
Hunde.    Räudige-Hunde-
Diktaturen    verschwenden
kein Geld für irgendwelche
komplizierten Waffensysteme, sie benutzen Macheten.
Seite 96


ISEGELN  Luxus unter dem Wind
IDie Charterer der Karibik bieten allerlei Yachten an für die Kreuzzüge zwischen Bonaire und den Bahamas. Das schönste dieser Schiffe
ist die «Endeavour«, ein restaurierter Rennsegler von 1935. Mietpreis für eine Woche: 100000 Mark.
Seite 110
 

gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

GEO- special