- Ausgabe: 4. Auflage
- Umfang/Format: X, 581 Seiten, 1 Titelbild : Mit 9 Abb. ; kl. 8
- Erscheinungsjahr: 1960
- Gesamttitel: Sammlung Dieterich ; Bd. 42
Diese Darstellung der griechischen Literatur aus der Feder eines hervorragenden Kenners: des Klassischen Philologen der Universität Bonn, liegt hier in vierter Auflage vor. Sie berücksichtigt sorgfältig die jüngsten Funde und Forschungsergebnisse. Sie wendet sich über die Studierend n und Lehrer hinaus an Freunde der Antike und alle, die alle unmittelbaren Zugang zu ihr suchen. Bei aller wissenschaftlichen Zuverlässigkeit
gemeinverständlich und anregend geschrieben, gibt sie ein geschlossenes, liebevolles Bild von dem überwältigenden Reichtum, der Schönheit und Größe des hellenischen Schrifttums, beginnend bei seiner Frühzeit, endigend erst mit seinem Ausklang und seiner Überlieferung. Durch eine Fülle bezeichnender, schönster Proben wird dem Leser Wesen und Eigenart der griechischen Dichtungen und Prosawerke sinnfällig vor Augen geführt. Allenthalben ist die enge Berührung des deutschen mit dem griechischen Geiste und dessen Bedeutung für eine Erziehung zu wahrer Hu-
manität aufgezeigt.