Lieferzeit:3-4 Tage

4,90 EUR

Art.Nr.: B00032352

exkl.Versandkosten

zurück

GEO- DAS NEUE BILD DER ERDE

5/1985, Im Irrgarten der Wissenschaft

—    Nationales Erbe:
Ein feste Burg.
Kaum ein anderes Ge-
bäude ist so vielfältig mit
der deutschen Geistes-
geschichte verknüpft wie
die Wartburg bei Eisenach. Die DDR hat dieses kulturelle Zentrum des
deutschen Hochmittelalters
vorbildlich restauriert
und zu einer gesamtdeutschen Pilgerstätte
gemacht.
Seite 14


Max-Planck-
Gesellschaft: Die
Republik der Forscher.
Seit 1911, als sie
unter dem Namen Kaiser- Wilhelm-Gesellschaft
gegründet wurde, steht sie
in höchstem Rang und
Ruf. Für den Laien ist sie ein
faszinierender Irrgarten
der Wissenschaft, den GEO
am Beispiel eines Dut-
zends der 60 Max-Planck- Institute und For
schungsgruppen ins Bild
setzt und beschreibt-
hier Tensid-Forscher im
Institut für biophy-
sikalische Chemie.
Seite 40


Fotografie:
Krieg und kein Ende.
Was wir »Kriegsende« nennen,
verdient diesen Namen nicht; denn seit dem 8. Mai 1945 hat es nicht einen
Tag ohne Krieg gegeben. Der Amerikaner James Nachtwey fotografiert Krieg,
damit alle Welt wisse, »was da
wirklich passiert«.
Seite 70



Yamoussoukro: Die
Geisterstadt des alten Häuptlings. Monumentale Bauten, breite Boulevards, Pomp mitten im Busch -das ist Yamoussoukro, die Hauptstadt der Elfenbeinküste. Es fehlen nur die Bewohner.
Seite 92


« Bergwiesen: Schönheit.
- die aus Mist erblüht.
Die Farbenpracht auf den Matten und Berghängen ist ein Produkt der Viehwirtschaft. Doch nach dem Rückzug der Hirten und Herden gerät eine ganze Landschaft in Gefahr.
Seite 116


Seychellen:
»Viv Revolisyon Seselwa.« Wenn es so etwas wie
ein sozialistisches Paradies gibt, dann sind es wohl diese
Inseln im Indischen Ozean. Aber die Revolution hat hier einen Anflug von Operette.
Seite 156
 

gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

GEO- DAS NEUE BILD DER ERDE