Lieferzeit:3-4 Tage

3,90 EUR

Art.Nr.: B00031916

exkl.Versandkosten

zurück

GNADAUER AKZENTE

Heft 6 Evangelisation

  • Ausgabe: 1. Auflage
  • Umfang/Format: 87 Seiten
  • Erscheinungsjahr: 1988

Inhaltsverzeichnis
Vorwort (Werner Beyer)    
Was sagt das Neue Testament zur Aufgabe
der Evangelisation? (Reinhard Gebauer)    
Gemeinde Jesu — evangelisierende Gemeinschaft
(Ernst-August Steffens)    
Erfahrungen aus einer Gemeinschaftsevangelisation
(Friedmar Ott)    
Praxisbericht zum Thema „Evangelisation" (Dieter Feist)    
Evangelisation „innerhalb der Landeskirche" (Wolfgang Nowak)
Das persönliche Glaubenszeugnis von Mensch zu Mensch (Werner Beyer)
Evangelisation von Mensch zu Mensch (Johannes Weinhold)    
Begegnung mit Folgen (Roland Glaß)    
Evangelisation nach einem Autozusammenstoß (Werner Schmidt)
„Noch nie habe ich Jesus so erlebt.. ." — Erfahrungen mit der
Besuchsevangelisation (Horst Frisch/Gottfried Fischer)    
Erfahrungen mit Tagesausflügen als Evangelisationsform
bei der Betreuung von Suchtgefährdeten (Frank Judefeind)    
Jede Woche wieder — die Jugendstunde (Karl-Heinz Zimmer)    
Offene Jugendabende — Evangelium in zeitlichen Raten
(Günter Neumann)    
Wochenendrüstzeit nach „Offenen Abenden" — Evangelium
als konkrete Starthilfe (Karl-Heinz Zimmer)    
Bericht über eine missionarische Kurzrüste (Peter Urie)    
Jugendevangelisationen — Evangelium für unvorbereitete
Ersthörer (Gottfried Geweniger)    
Ansprechend einladen — Einladungen, die ansprechen (Peter Urie) Jugendgemäße Verkündigung im Lied — Musizieren während
der Jugendevangelisation (Ulrich Schmidt)    
Wie Paul zu erreichen ist (Harald Lämmel)    
Thesen zur Kinderevangelisation (Siegfried Bartz/Günther Pilz) Eltern und Großeltern — die ersten Boten Gottes
(Siegfried Bartz/Elisabeth Gebauer)    
Kinderbibelnachmittage in der Landeskirchlichen Gemeinschaft Leipzig (Johanna Schubert)   Wer singt, evangelisiert doppelt (Werner Beyer)
 

Verlag: Ev. Verlagsanstalt, berlin.

gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren,Buchblock altersgemäß gebräunt

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

GNADAUER AKZENTE