- Umfang/Format: 173 Seiten ; 8
- Anmerkungen: Ausg. f.d. DDR
- Erscheinungsjahr: 1958
„Den Ordnungsmächten verhaftet, den Urgründen des Chaotischen bang und tief vertraut; dem Ernst zugetan und — mit aller Scheu — auch dem Bereich des Heiligen; nicht minder aber für die ironischen Lustbarkeiten des Daseins. Immer unterwegs, immer Gast, immer Mensch in Widerspruch-”, so offenbart sich uns der Dichter Albrecht Goes in eigenen Worten. Goes hat als Mensch unserer Tage Anteil an der beunruhigenden Problematik der modernen Welt; als Seelsorger weiß er um menschliche Not; aber er weiß auch um die menschliche Mitte, und seine aus hohem Verantwortungsbewußtsein geformten dichterischen Worte sind Mittler einer trostspendenden, glaubensstarken Kraft. Diese Auswahl seines lyrischen und erzählerischen Schaffens — dem 50. Geburtstag des Dichters gewidmet — ist von der ersten bis zur letzten Seite ein Gespräch mit dem Menschen unserer Zeit, dem unruhigen Gast der Welt — sie weist wieder hin zu den sinngebenden Mächten
unseres Lebens.