Lieferzeit:3-4 Tage

6,90 EUR

Art.Nr.: B00026474

exkl.Versandkosten

zurück

Toulouse-Lautrec, Henri de, Honigmann-Zinserling, Liselotte

Henri de Toulouse-Lautrec / Liselotte Zinserling

  • Umfang/Format: 58 Seiten : 33 Seiten Abb. u. Taf. ; 4
  • Erscheinungsjahr: 1964

von Geburt zum höchsten Adel Frankreichs zählend, wurde durch sein persönliches Schicksal zu einem scharfsichtigen Chronisten des Fin de Siecle. Selbst das dekadente Endglied eines überzüchteten Geschlechts, schilderte er frei und nüchtern das moralische Verhalten seiner Kreise, enthüllte er bestimmte Seiten der bestehenden Gesellschaftsordnung ohne einen bewußt sozial-kritischen Standpunkt einzunehmen.
Das Lebenselement Toulouse-Lautrecs bildete Paris und hier wiederum das Stadtviertel Montmartre mit seinen Kneipen, Kaffees und den berühmten Nachtlokalen: „Moulin Rouge",
„Moulin de la Galette", die sich gegenseitig an sensationellen Attraktionen überboten. Diese flirrende, hektisch-lebendige Atmosphäre der zwielichtigen Welt von Montmartre, in der sich neben Künstlern, Lebemännern und Geschäftemachern auch die berufsmäßigen Vertreter des Vergnügens, des Lasters und der Ausschweifung bewegten, findet sich in den Bildern Toulouse-Lautrecs wieder.
Das alles rst in einem Stil festgehalten, der charakterisiert wird durch eine gezeichnete, umrißhafte, flächenbetonende Malerei, die weniger einen malerischen Eindruck anstrebte als vielmehr den geistigen Bereich des Geschauten versinnbildlichte, stets verknüpft mit der Suche nach einer knappen, präzisen und treffsicheren Ausdrucksform. Vor allem die Lithographie wurde durch Toulouse-Lautrecs besondere Veranlagung — den Blick für die Aktualität des lebendigen Geschehens — wesentlich mitbestimmt

Verlag: Leipzig : Seemann.

ordentliches Exemplar, Einband und Buchblock  mit kleinen Lesespuren, Buchblock altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand: gut
 

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Toulouse-Lautrec, Henri de; Honigmann-Zinserling, Liselotte