Lieferzeit:3-4 Tage

4,90 EUR

Art.Nr.: B00024856

exkl.Versandkosten

zurück

art, Das Kunstmagazin

6/2001, Biennale Venedig

Skulptur: Deutsche Bildhauer der Mo derne und die Politik — Schau in Leed
Aktionen: Die Stadt Arnheim wird von Künstlern verwandelt
Sammlungen: Berlin rekonstruiert die Kollektion Giustiniani
Kritik-Kolumne: Kia Vahland über Lerneffekte auf der Berlin Biennale
Geschichte: Peter Greenaway und seine Mittelalter- Show in Groningen
Dokumentation: Winterthur setzt Bilder der Nazizeit in ihren Kontext
 

JOURNAL
Restaurierung: Arbeit an Michelangelo-Plastik als Medienspektakel
Affären: Kunstgeschenke verhalfen US-Steuerflüchtling zur Begnadigung
Projekte: Ilya Kabakov bekommt Zentrum in alter Essener Kokerei
Skulpturen: Jena will weitere Werke von Frank Stella kaufen
Museen: Ein ambitioniertes neues Haus für Gegenwartskunst in Siegen
Messen: Vorschau auf die 32. Ausgabe der „Art" in Basel
Sammlungen: Ansprüche auf Cezanne-Gemälde
Kulturpolitik: Italienische Post-Faschisten gegen Richard-Meier-Bau in Rom
Architektur: Die Kirche als sakrale Box — ein Münchner Neubau


TITEL
Biennale: Deutscher Pavillon. Der Architekt der toten Räume — ein Porträt des Künstlers Gregor Schneider    12
Biennale: Länderpavillons. Vom Manga zur Malerei, von der Aktion zur Video-Vision — der Parcours der Nationen 22
Biennale: Rückblick. Bei schönem
Wetter' von Krise zu Krise: die Ge-
schichte der „Mutter aller Biennalen" 34
Biennale: Service. Vom Ticket bis Hotelbuchung: Termine, Adressen,
is zur großen Kunstschau   


THEMEN
K assiker: Giorgione. Die schönsten :sel der Kunstgeschichte — eine AnHmmg an den venezianischen Maler
Lokaltermin: Fabrizio Plessi. Der Vdeokünstler, Experte für große Gefühle, über sein Venedig   
Junge Kunst: Diemut Schilling. Warum es die deutsche Bildhauerin immer wieder zum Canal Grande zieht
art unterwegs: Venedig. Nicht alle Wege führen zum Markusplatz — auf Nebenpfaden die Stadt erkunden
Routen zur Kunst: Tintoretto, Tizian, Tiepolo. Auf den Spuren der drei Großen, jenseits der Museen   
Stadtplanung: Venedig-Visionen. Aufbruch in die Zukunft: Wie Architekten das neue Venedig planen
Kolumne: Kunst Geschichten. Alfred Nemeczek über seine Vorfreude auf Biennale und Documenta


AUSSTELLUNGEN
Avantgarde: Die Revolution der Arte Povera, nachgezeichnet in London
Moderne: Frankfurt zeigt van Gogh als Teil einer Künstlerszene
Mittelalter: Köln ehrt ein unbekanntes Malergenie
Fotografie: Das Lebenswerk der legendären Yva in Berlin
Objektkunst: Die Experimente des Bertrand Lavier in Genf
Installation: Odense würdigt die obsessive Kunst von Yayoi Kusama
 

gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren, ***SEHR SCHÖN***

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

art, Das Kunstmagazin

Kunden, welche diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel gekauft:

8/1997, Der Bericht

8/1997, Der Bericht

4,70 EUR (incl. 7 % UST exkl.Versandkosten)