zurück
Der Spiegel, das Politmagazin
16/1980, Castros Cuba Muster ohne Wert
TITELGESCHICHTE Kuba: Gescheiterter Castro 140 SPIEGEL-GESPRÄCH
Mit dem saudiarabischen Außenminister Prinz Saud Al Feisal über sein Land und die Krise in Nahost 178
DEUTSCHLAND
Iran-Konflikt
Washington verlangt Taten von Bonn 17
Interview mit Mobil-Oil-Chef Lewinsky über den möglichen Ausfall des Iran-Öls 19
Wahlen
Warum die CDU an einem kranken Spitzenkandidaten festhält 21
Opposition
Franz Josef Strauß über Köppler,
Kohl und andere Unions-Politiker 27
Beamte
Harmonisierung mit Folgen 34
Künstlerrente
Die FDP legt sich quer 37
Zeitgeschichte
Wie die Deutschen aus dem Osten
vertrieben wurden 46
Grüne
Parlaments-Neulinge wurden ausgetrickst 57
Recht
Richter billigen Autobahn-Blockade 60
Umweltschutz
Rummel um Recycling-Papier —
ökologisch sinnlos? 69
Rocker
Wieder Bluttat der Hell's Angels 76
Touristik
Verprellte Urlauber lösen Klagewelle aus 78
Prozesse
Sind Vorhänge in Nachtbars unsittlich? 82
Justiz
Gnadenerweise wegen Gefängnis-Überfüllung 85
Schulen
Gesamtschul-Untersuchung II:
Das Beispiel Hessen 90
Was hessische Eltern von der
Gesamtschule halten 112
Strafjustiz
SPIEGEL-Reporter Gerhard Mauz über Hannsheinz Porst als Zeuge im Cremer-Prozeß 133
WIRTSCHAFT
Stahlindustrie
Milliardenhilfe für Saar-Hütten 39
Computer
Deutsche Firmen kaufen auf dem
grauen Markt 41
Berater
Ex-Minister Karl Schiller als
„Handlungsreisender in Stabilität" 44
Handel
Die seltsame Manager-Ausbildung
bei C & A 62
d
AUSLAND
USA
Was nun in der Geiselkrise? 160
Kambodscha
SPIEGEL-Redakteur Tiziano Terzani
im zerstörten Land 164
Die Tanpelstadt Angkor Wat versinkt wieder im Dschungel 166
Volkskunst
Mauerbilder in New York 190
Schweiz
Ein Sonderschullehrer schreibt Pädagogik-Bestseller 201
Prostitution
Wieder Bordelle in Italien? 204
SERIE
Das Drama in Mayerling (II) 208
SPORT
Boxen
In Deutschland bekäme Muhammad Ali keine Kampferlaubnis 224
Pferderennen
Kronprinz Charles startete Jockei-
Karriere 226
KULTUR
Kunst
Heinar Kipphardt über die Prinzhorn-Sammlung 231
Bücher
SPIEGEL-Redakteur Christian SchultzGerstein über Lea Fleischmann:
„Dies ist nicht mein Land" 240
Theologie
Gott ist nicht männlich 243
Film
Udo Lindenbergs „Panische Zeiten" 247
Medizin
Gift-Spätfolgen der Entlaubungsaktion
in Vietnam 249
Automobile
Rettung für den MG 254
Gesellschaft
Die Popper in Hamburgs Jugendkultur 259
Ausstellungen
SPIEGEL-Reporter Peter Brügge über die „Zeitsignale" im Münchner
BMW-Museum 276
Heft.
Verlag: spiegel-verlag.
gutes Exemplar, nur kleine Lesespuren
noch mehr vom Autor? Bitte schön ...
Der Spiegel, das Politmagazin