- Umfang/Format: 279 Seiten ; 21 cm
- Erscheinungsjahr: 1993
Svan, der bei einer Sturmflut hoch im Norden Familie und Heimat verloren hat, sucht Zuflucht bei dem Volk der Chembran. Als »Landfremder« wird er angefeindet, und nur seinem neuen Freund Boyk hat er es zu verdanken, daß er nicht den Göttern geopfert wird. Nach Mißernten und Hungersnöten brechen die Chembran auf zu dem legendären »Land in der Sonne«. Svan zieht mit ihnen. Welche Abenteuer und Erlebnisse wird dieser große Treck bringen, der sie bis an die Grenzen des Römerreiches führt? Wird die Freundschaft von Svan und Boyk Bestand haben?
Und was bedeuten jene dunklen Worte der alten Wölwa, die vorhergesagt hat, Boyk werde einst Herr über den Sturm seines Volkes sein?
Packend erzählt Michael Tesch die Geschichte von Boyk oder Bojorix, dem ersten Germanen, den die römischen Geschichtsschreiber mit Namen erwähnen. Inmitten der Abenteuer werden die Kultur und Lebensweise
der frühen Germanen lebendig.
Michael Tesch, geboren 1930 in Gießen, ist Ingenieur im Bereich Wasserwirtschaft. Ehrenamtlich arbeitete er über dreißig Jahre lang im Katastrophenschutz.
Er ist außerdem als Autor von Jugendromanen tätig. Im Verlag Herder lieferbar: »Im Schatten des roten Mondes«.