Lieferzeit:3-4 Tage

6,90 EUR

Art.Nr.: B00022411

exkl.Versandkosten

zurück

Ostrovskij, Nikolaj

Die Sturmgeborenen

  • Umfang/Format: 288 Seiten ; 8
  • Erscheinungsjahr: 1951

Schon früh sympathisierte der junge Ostrowski mit der Revolution. Nach der deutschen Okkupation seiner Heimat im Jahr 1918 trat er 1919 dem Komsomol, dem Kommunistischen Jugendverband, bei. Als Freiwilliger im russischen Bürgerkrieg ging er an die Front und kämpfte unter Kotowski in Budjonnys Roter Reiterarmee. 1920 wurde Ostrowski schwer verwundet. Er erblindete auf einem Auge und wurde demobilisiert. 1924 trat er der Kommunistischen Partei bei. Ostrowski, der bereits als Jugendlicher an Morbus Bechterew erkrankte, war seit Ende 1926 ans Bett gefesselt und auf beiden Augen blind. Er begann mit dem Diktieren von Büchern und dem Studium des Marxismus. Im Jahr 1932 begann sein erster und bekanntester, großteils autobiographischer Roman Wie der Stahl gehärtet wurde (Как закалялась сталь) zu erscheinen. (Quelle: Wikipedia)

gebundene Ausgabe,. Verlag: verlag neues leben, 1950.

ordentliches Exemplar, Titelblatt wurde entfernt sonst in Ordnung, Namenseintrag

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Ostrovskij, Nikolaj