INSEKTEN
Weltmacht
-- auf sechs Beinen
Ihre Fähigkeit zur Anpassung
hat die Kerbtiere schon manches
Artensterben überleben lassen, die
Zahl der Spezies wird auf 15 bis 30
Millionen geschätzt — und ständig ent-
stehen neue. Die Erfolgsstory der Sechs-
beiner ist das wohl erstaunlichste Kapitel der Schöpfungsgeschichte — und noch längst nicht zu Ende. Seite 52
REGATTA SYDNEY-HOBART
Gefangen im Sturm
Am 26. Dezember 1998 starteten 115 Yachten zu einem der härtesten Rennen der Welt. 53 Jahre lang hatte es bei dem Hochseemarathon von Australien nach Tasmanien nur wenige Unfälle gegeben. Diesmal aber raste ein gewaltiger Sturm heran — und die Regatta wurde für Teilnehmer und Rettungsteams zu einem Wettlauf gegen den Tod. Seite 74
AFRIKA II
Spurensuche
an der
Sklavenküste
Im zweiten Teil ihrer Reise auf der Suche nach dem anderen Afrika begegnen die GEO-Reporter Bartholomäus Grill und Pascal Maitre einer Kultur aus der Eisenzeit, erleben die Trauer um den mächtigen König der Ashanti (Foto) und treffen auf düstere Zeugnisse des Menschenhandels. Seite 138
BOTANIK
Forscher entdeckten
ein Fleisch fressendes Moos 168
BIOLOGIE
Mit warmen Füßen schläft man schneller ein 169
METEOROLOGIE
Werden Wirbelstürme aufgrund der globalen Erwärmung häufiger? 169
MEERESFORSCHUNG Eine Schnecke
fördert das Wachstum
von Riffen 172
VERHALTEN
Wie elektrische Fische sich vor Räubem tarnen 173
HIRNFORSCHUNG Nervenverbindungen knüpfen Erinnerungen 174
INFORMATIK
Software simuliert das Klima in der Stadt 175
ANTHROPOLOGIE
Der» Kennewick Man«
hatte polynesische
Ahnen 175
SEISMOLOGIE
Geologen fanden heraus, dass die Erde «singt« 176
TITELBILD von Abbas: Mädchen als Engel verkleidet. Aufgenommen während einer Messe
der Aglipayan-Kirche in einer Kapelle auf den Philippinen